Regierungspräsidentin Schäfer: „Agri-PV ermöglicht saubere Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung auf derselben Fläche und damit eine doppelte Ernte.“
Mehr als 130 Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft, der Verwaltung und der Politik hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) am heutigen Dienstag in einer virtuellen Veranstaltung über die sogenannte Agri-Photovoltaik (Agri-PV) informiert. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE, des Projektierers next2sun sowie des Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) informierte das RP über die Chancen dieser neuen Technologie. Im Regierungsbezirk Freiburg gibt es bislang Forschungsanlagen unter anderem in Denzlingen, Donaueschingen-Aasen, Oberkirch, Ihringen und Freiburg-Munzingen.
Unten Reben, Acker oder Obst, oben Photovoltaik: „Agri-PV ermöglicht saubere Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung auf derselben Fläche und damit eine doppelte Ernte. Damit können wir die Belange der Landwirtschaft und des Klimaschutzes unter einen Hut bringen“, sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Sie rief die Landwirte und Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg dazu auf, diese Potenziale auszuschöpfen und damit einen Beitrag zur Energiewende und zur Wertschöpfung im ländlichen Raum zu leisten.
Im ersten Teil der Veranstaltung informierte das Fraunhofer ISE über unterschiedliche Möglichkeiten zur Aufständerung der Solarmodule.
Anschließend berichteten next2sun und das KOB von ihren positiven Erfahrungen mit den bereits bestehenden Forschungsanlagen. Hierbei wurde deutlich, dass die Agri-PV gerade für die vom Klimawandel besonders betroffene Landwirtschaft eine lukrative Antwort auf Extremwetterereignisse und andere Folgen des Klimawandels sein kann. Die Anlagen können nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen, sondern auch Vorteile für die landwirtschaftliche Nutzung bringen. So können Agri-Photovoltaikanlagen beispielsweise bestehende Folientunnel ersetzen und als Sonnen-, Hagel- und Frostschutz dienen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung standen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung von Agri-PV-Anlagen sowie deren Wirtschaftlichkeit im Fokus. Neben der im Sommer in Kraft getretenen Änderung im Baugesetzbuch, die die Errichtung von Agri-PV-Anlagen erleichtert, wurden auch die Bereiche EU-Direktzahlungen sowie Naturschutz thematisiert. Darüber hinaus erklärten Referenten des Fraunhofer ISE sowie des Projektierers next2sun, unter welchen Voraussetzungen sich vertikale und hoch aufgeständerte Agri-PV-Anlagen lohnen können und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
14. Nov 2023 - 16:49 UhrLandwirtschaft trifft Solarenergie - Regierungspräsidium Freiburg informierte über Agri-Photovoltaik

Landwirtschaft trifft Solarenergie - Regierungspräsidium Freiburg informierte über Agri-Photovoltaik.
Unten Reben, oben Solarenergie: Agri-PV-Anlage in Ihringen am Kaiserstuhl.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service