107 junge Techniktalente, 23 Teams, 48 Stunden und unzählige Tassen Kaffee: Der SICK Solution Hackathon hat vom 24. bis 26. Oktober 2023 den Erfindergeist von Studierenden und Start-ups aus aller Welt mit führender Software und Technik zusammengebracht. Dabei sind in kürzester Zeit kreative Technologielösungen entstanden, die unser Leben einfacher, nachhaltiger oder mobiler machen können. Das Sensorunternehmen SICK lud zum dritten Mal zum SICK Solution Hackathon ein, der von zehn Industriepartnern, darunter Bosch, ABB, NTT DATA und Ericsson, unterstützt wurde.
Technikbegeisterte und Software-affine Studierende und Berufstätige weltweit haben ihre Bewerbungen eingereicht, 107 Entwicklerinnen und Entwickler haben das Ticket zum SICK Solution Hackathon erhalten. 23 Teams aus 22 Ländern, darunter Georgien, den USA, Türkei, Japan und Spanien, sind zur SICK Sensor Intelligence Academy (SIA) nach Buchholz bei Freiburg gereist, um ihre innovativen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Dafür konnten die Teilnehmenden auf industrielle Software und Hardware von SICK und namhaften Industriepartnern zugreifen, um ihre digitale Lösung in einem von fünf industriellen Aufgabenfeldern zu realisieren: Mobile Anwendungen und Robotik („Make it Move“), Vereinfachung und Automatisierung von alltäglichen Aufgaben („Make it Easy“), Datenvisualisierung („Make it Visible“), Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung („Make it Green“) und Sicherheitsanwendungen für Mensch und Maschine („Make it Safe“).
Nur 48 Stunden hatten die „Hacker“ Zeit, ihre Ideen umzusetzen und sich für die fünfminütige „Pitch Presentation“ vor der Fach- sowie Publikumsjury vorzubereiten. Ein intensiver Sprint inklusive Nachtschicht, bei dem sie von Expertinnen und Experten von SICK sowie seinen Industriepartnern unterstützt wurden. Das Publikum vor Ort und im weltweiten Live-Stream stimmte für seine Favoriten ab, die Fachjury bewertete die Ideen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Geschäftsidee sowie der technischen Umsetzung. Die zwei Gewinnerteams des SICK Solution Hackathon 2023 begeisterten Jury und Publikum gleichermaßen mit ihren Ideen, die alltägliche Aufgaben vereinfachen und automatisieren:
Sieger in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“: Team EOS (David Petriashvili, Alexander Sainishvili, Giorgi Tsartsidze, Adam Karam Naguib Shehata (alle Kutaisi International University, Georgien), David Feeney (Universität Freiburg) und Rakesh Singh (Fa. Rohde & Schwarz, Deutschland)).
Das Team EOS hat eine Lösung zur automatisierten Vermietung von Elektroladegeräten und Parkplätzen vorgestellt, die die Ressourcen vorhandener Ladeinfrastruktur besser nutzt. Mit ihrer App-Lösung soll das Parken, Laden und Buchen von Ladestationen von Autos für Endverbraucher sowie Transportsystemen in der Intralogistik vereinfacht und automatisiert werden.
Sieger in der Kategorie „Technologische Exzellenz“: Team Mind Hackers (Mobina Mobaraki (University of British Columbia, Kanada), Oliver Hausdörfer (TU München), Julian Hagert (TU Dresden), Maryam Zahiri (Fa. Collective Minds Gaming, Kanada), Elliot Gestrin (Universität Linköping, Schweden), Jack Volgren (Pennsylvania State University, USA)).
Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Welt sportlicher und gesünder zu machen? Diese Frage stellte sich das Gewinnerteam „Mind Hackers“ und entwickelte eine kamerabasierte KI-unterstützte Sensorlösung, mit der Korbwürfe im Basketball analysiert und dem Spieler Verbesserung in Technik und Haltung direkt angezeigt werden. Eine Anwendung, die nicht nur im Profisport bessere Leistungen ermöglicht, sondern auch Freizeitsportler unterstützt.
Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender der SICK AG, zeigte sich bei der Siegerehrung begeistert von der Kreativität und Leidenschaft der jungen Techniktalente: „Es ist bemerkenswert, wie Sie in nur 48 Stunden von der Idee zur realen Anwendung gekommen sind. Sie alle sind aus Ihrer Komfortzone herausgetreten und haben sich in Teams zusammengefunden. Sie haben mit viel Engagement zusammengearbeitet und durch den Einsatz führender Hardware und Software echte Innovationen erschaffen“, sagte Gökstorp zu den Hackathon-Teilnehmenden.
Während der insgesamt drei Veranstaltungstage bot der SICK Solution Hackathon auch immer wieder Raum für kreative Pausen: Es standen Tischkicker und Tischtennisplatten bereit, im Bällebad war für alle Teilnehmenden ein mit ihrem Namen personalisierter Ball versteckt und mit einer 360° Selfie Kamera konnten Erinnerungen auf ganz besondere Art festgehalten werden. Weitere Highlights waren die Live-Aufzeichnung des SICK-Podcast „SICKnificant“ zum Thema „Innovation“ mit Talkgästen aus den Niederlanden und den USA sowie Führungen durch Produktion und Logistik von SICK.
(Presseinfo: SICK AG, 15.11.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
15. Nov 2023 - 15:21 UhrSICK Solution Hackathon 2023: Grenzenlose Ideen für die Welt von Morgen - Junge Studierende und Start-ups aus aller Welt entwickelten in Waldkirch Lösungen für Automation und Digitalisierung
SICK Solution Hackathon 2023: Grenzenlose Ideen für die Welt von Morgen.
Ideen diskutieren, programmieren, präsentieren – der SICK Solution Hackathon fand auch 2023 in der Sensor Intelligence Academy in Waldkirch-Buchholz statt.
Foto: SICK AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de - Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69 - EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust - Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29 - ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
- Autohaus Buselmeier
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service