Der Gewerbeverband Bad Krozingen gestaltet auch in diesem Jahr mit viel Herzblut die Weihnachtszeit in Bad Krozingen. Man zeichnet nicht nur für die weihnachtliche Beleuchtung verantwortlich, sondern bereichert die Vorweihnachtszeit durch den Christkindlemarkt und den Weihnachtsmarkt auch durch zwei traditionelle Veranstaltungen.
„Wir wollen die Vorweihnachtszeit für die Bad Krozinger und die Menschen aus dem Umland zu etwas ganz Besonderem machen“, erklärte Vorstand Peter Lob beim Pressetermin am heutigen Freitagmorgen. Mit einem jungen Team wolle man auch die Familien ansprechen.
Der Christkindlemarkt
Schon zum 44. Mal findet der Christkindlemarkt traditionell am Samstag vor dem ersten Advent statt. Er entstand aus einer Veranstaltung der Vereine, die später in die Regie des Gewerbeverbands wechselte. Eine bunte Mischung der Marktbeschicker aus Vereinen, Geschäftsleuten und Hobbybastlern wartet mit selbstgemachter Dekoration, kreativen Geschenkideen und köstlichen Leckerbissen zwischen 9 und 20 Uhr auf die Besucher. Ob auf dem Lammplatz, in der Basler Strasse oder in der neuen Mitte der Stadt strahlen die geschmückten Stände und Geschäfte um die Wette. „Wir haben im letzten Jahr aufgrund der Baustellensituation die Fläche vom Kirchplatz auf den Lammplatz und die neue Mitte verlegt und nur positive Resonanz erhalten“, berichtete Organisator Stefan Lütten. Deshalb habe man sich entschlossen, das auch in diesem Jahr so fortzuführen.
Weihnachtliche Klänge bringen alle Marktbesucher in vorweihnachtliche Stimmung. Beim jährlichen Losverkauf warten zwei E-Bikes und weitere attraktive Preise auf ihre Gewinner. Es gibt außerdem Gutscheine für Blumen, Restaurants und für die Therme zu gewinnen.
„Der Lospreis von zwei Euro wird ausschließlich zur Finanzierung der zehn attraktiven Preise verwendet“, so Lütten.
Der Weihnachtsmarkt
Ab 14. Dezember öffnet dann der Bad Krozinger Weihnachtsmarkt auf dem Lammplatz seine Türen. Weihnachtlich geschmückte Stände bieten Geschenkideen, Kunsthandwerkliches, edle Tropfen sowie leckere Happen und der festlich geschmückte und beleuchtete Platz lädt zum Flanieren, Verweilen und Shoppen ein.
Highlight für die Kinder ist natürlich der Bad Krozinger Weihnachtsmann, der täglich um 17 Uhr sein Weihnachtspyramidenzimmer öffnet.
Natürlich kann man den Weihnachtsmann auch postalisch über den Wunschzettelbriefkasten erreichen. Bestimmt kommt schon bald eine Antwort. „Im letzten Jahr hat das fünfköpfige Team über 150 Wunschzettel beantwortet und jedes Kind bekommt auch in diesem Jahr eine persönliche Antwort“, verspricht Organisatorin Alexandra Locherer.
Nachmittags und abends erklingt auf dem Lammplatz Livemusik mit Chören und Kapellen. Für die Kinder ist zusätzlich ein buntes Programm geboten.
„Der Weihnachtsmarkt soll ein gemütlicher Treffpunkt für alle sein“, so Peter Lob. Vorstandskollege Markus Matz ergänzt: „Die familiäre Atmosphäre ist das Besondere am Bad Krozinger Weihnachtsmarkt.“
Der Weihnachtsmarkt von 14. bis 23. Dezember ist von 11 Uhr (Verkaufsstände ab 15 Uhr) geöffnet und schließt um 20 Uhr. An Sonntagen öffnen alle Stände schon um 11 Uhr.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Bad Krozingen
17. Nov 2023 - 10:37 UhrGewerbeverband Bad Krozingen steht für Weihnachten mit Herz - 44. Christkindlemarkt am 2. Dezember und Weihnachtsmarkt vom 14. bis 23. Dezember in Bad Krozingen
Gewerbeverband Bad Krozingen steht für Weihnachten mit Herz
Von links: Markus Matz (stellvertretender Vorstand), Peter Lob (Vorstand), Stefan Locherer (Veranstaltunggsorganisation), Alexandra Locherer (Programm und Presse), Stefan Lütten (stellvertretender Vorstand).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510 - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043 - KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145 - INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
- Gasthaus Meilenstein
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund