Auslöser war der persönliche Kontakt zwischen Professorin Dr. Evgenia Sikorski (Hochschule Offenburg) und Dr. Oksana Lozovenko (Zaporizhzhia Polytechnic). Beide hatten sich 2018 auf einer Konferenz in Budapest kennengelernt. 2019 besuchte Oksana Lozovenko, die in Zaporizhzhia Physik lehrt, für drei Wochen die Hochschule Offenburg und informierte sich über das hiesige Studienangebot in Physik und Mathematik sowie über die Arbeit des International Offices.
Nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2022 halfen Prof. Dr. Evgenia Sikorski und Dr. Alexander Burdumy, der Leiter des International Office, Oksana Lozovenko aus der Ukraine nach Offenburg zu kommen und hier an der Hochschule zu arbeiten. Seit dem Wintersemester 2022/23 hält die Ukrainerin von Deutschland aus Online-Vorlesungen für ihre Studierenden am Zaporizhzhia Polytechnic und bereitet gleichzeitig Online-Kurse an der Hochschule Offenburg vor, zuerst in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dominik Giel und seit März 2023 in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Janis Keuper.
Um auch einigen der rund 8.000 Studierenden der Zaporizhzhia Polytechnic (Stand 2021) die Möglichkeit zu geben, zumindest kurzzeitig an die Hochschule Offenburg zu kommen, wurde nun das Partnerschaftsabkommen geschlossen.
„Die Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens sehen wir als Anfang und Ausgangspunkt für weitere Gespräche. Zwar können wir aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine die Partnerschaft derzeit nicht voll aufnehmen, aber wir wollen den Studierenden und Lehrenden in der Ukraine ein Zeichen der Hoffnung geben, sie soweit möglich unterstützen und alles vorbereiten, um sobald als möglich einen Studierendenaustausch, Gastaufenthalte für Dozierende sowie mögliche Kooperationen bei Projekten auf den Weg zu bringen“, erklärte der Rektor der Hochschule Offenburg Prof. Dr. Stephan Trahasch bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens. Sein ukrainischer Amtskollege Prof. Dr. Viktor Greshta, der aufgrund des Kriegs nicht nach Offenburg kommen konnte, hatte das Abkommen bereits im Sommer unterschrieben.
Auftakt im Rahmen der Partnerschaft soll ein einwöchiger Besuch einer Gruppe Elektrotechnik-Studentinnen an der Hochschule Offenburg sein. Die Planungen dazu laufen. Weitere Unterstützer sind willkommen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Nov 2023 - 17:28 UhrHochschule Offenburg unterstützt Studierende und Lehrende in der Ukraine - Partnerschaftsabkommen mit der nationalen Universität "Zaporizhzhia Polytechnic" in der ukrainischen Stadt Zaporizhzhia geschlossen

Im Beisein von Dr. Oksana Lozovenko (vorn rechts), Prof.in Dr. Evgenia Sikorski und Dr. Alexander Burdumy (stehen von links) unterzeichnete Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch (vorn links) das Partnerschaftsabkommen mit der Zaporizhzhia Polytechnic
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







