Am heutigen "Schmutzigen Donnerstag" stellte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, Alwin Wagner, in Freiburg im Hotel Stadt Freiburg die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vom Januar der Öffentlichkeit vor.
„Die Lage der Wirtschaft gleicht dem heutigen Wetter“, verglich Wagner die trübe und wenig erhellende Situation. Die Wirtschaft trete auf der Stelle und sei durch die aktuellen Haushaltsstreichungen verunsichert. Das gelte vor allem für die Automobilbranche und deren Zulieferer.
„Rund um uns herum gibt es wieder Wachstum, nur in Deutschland fehlt die Dynamik“, so Wagner weiter. Der erwartete Silberstreif am Horizont fehle und es gebe keine Anzeichen auf eine Besserung.
Dabei stellt sich die Lage im Kammerbezirk gar nicht so schlecht dar. Die große Mehrheit meldet eine gute (40 Prozent) oder zumindest befriedigende (47 Prozent) Geschäftslage. Der entsprechende Index steigt entsprechend um neun auf 26 Punkte.
Allerdings bleiben die Zahlen deutlich hinter früheren Ergebnissen aus den Jahren 2013 bis 2019 zurück.
Etwas weniger optimistisch ist die Einschätzung der Zukunft. Hier sind nur 18 Prozent der Befragten positiv gestimmt.
Der Index bleibt mit -8 Punkten im negativen Bereich, auch wenn er sich um elf Punkten gegenüber dem Herbst gebessert hat.
Dies spiegelt sich auch in der Bewertung zum Arbeitsmarkt wider. Bei 4,1 Prozent Arbeitslosen im Kammerbezirk (plus 0,3 Prozent) denkt fast jeder vierte Betrieb (24 Prozent) über eine Reduzierung der Belegschaft nach. Nur 14 Prozent haben Expansionspläne.
Die Angaben der Befragung schlagen sich auch im Konjunkturklima-Index nieder. Der kann einen Wert zwischen 0 und 200 annehmen. Aktuell liegt er wieder über 100 und damit in einem Bereich, der für Wachstum steht. Damit ist der Wert im Kammerbereich sogar besser als im ganzen Land Baden-Württemberg.
Fragt man die Unternehmen, welche Risiken die wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen, dann liegt immer noch der Fachkräftemangel auf Platz eins. Energie- und Rohstoffkosten, die Inlandsnachfrage und die Wirtschaftspolitik belasten die Unternehmer ebenfalls stark.
Auch die Finanzlage trübt sich zunehmend ein. Nur noch 60 Prozent melden eine unproblematische Lage. Liquiditätsengpässe und zunehmende Forderungsausfälle trüben ein positiveres Bild.
Blickt man in die Branchen, so ist vor allem die Hotel- und Gastronomiebranche betroffen. Sowohl bei der Geschäftslage als auch bei der Zukunftserwartung sind die Werte gefallen. Auch bei den Beschäftigten-Zahlen sehen die Gastronomen mehrheitlich schwarz.
Hier sind sie jedoch nicht alleine. Bis auf die Dienstleister fürchten alle Branchen Rückgänge.
Insgesamt warte man auf die Politik: Mehr Verlässlichkeit und die richtigen Signale könnten zukünftig die Wirtschaft wieder stärker anstoßen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Feb 2024 - 12:56 UhrKonjunkturklima am südlichen Oberrhein im leichten Aufwind - IHK stellte in Freiburg Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor

Konjunkturklima am südlichen Oberrhein im leichten Aufwind.
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, Alwin Wagner.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deMountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service