Denzlingen verfügt historisch über eine große Anzahl von Streuobstwiesen. Schon vor 120 Jahren wurde auf der Gemeindegemarkung Obst angebaut. Die Wiesen unter den Bäumen dienten gleichzeitig als Weiden, das Holz der hochstämmigen Bäume konnte ebenfalls verwertet werden.
Viele dieser Flächen liegen inzwischen brach, Grund dafür ist meistens die Unwirtschaftlichkeit. Mit neuen Baumanpflanzungen setzt die Gemeinde Denzlingen nun ein Zeichen, um die Artenvielfalt zu stärken und drängenden Klimaproblemen entgegenzuwirken.
„Dieses Projekt beschäftigt uns als Verwaltung schon seit einiger Zeit. Zwischen 2017 und 2019 wurde der Baumbestand unserer Streuobstflächen erfasst und bewertet. Viele der 27.000 Bäume sind überaltert und es besteht ein Pflegestau. Ohne unser Eingreifen werden in den nächsten Jahren wichtige Funktionen des Baumbestands für Klima und Artenreichtum verloren gehen. Die Überlegung, den Baumbestand zu pflegen und zu erneuern, macht also durchaus Sinn“, erläuterte Bürgermeister Markus Hollemann beim Lokaltermin am heutigen Mittwoch auf einer Grünfläche im Süden des Gemeindegebiets die Notwendigkeit des Projekts.
„Bäume auf Streuobstwiesen bringen viel Arbeit mit sich und viele Eigentümer können oder wollen diese Arbeit nicht mehr leisten“, erklärte Waldökologe Patrick Pyttel. Deshalb habe er den Speierling zur Pflanzung ausgesucht. Die Wild-Obstbaumsorte sei klimaresistent und liebe trockene und heiße Standorte. Er sei inzwischen die seltenste Baumart in Europa, seine Nutzung sei aber bereits zur Römerzeit nachgewiesen.
„Der Speierling ist pflegeleicht. Er wird, anders als andere Obstbaumsorten, nicht ertragsorientiert geschnitten, sondern es werden lediglich immer die unteren Äste weggenommen. Sein Holz ist hart und im Instrumentenbau sehr nachgefragt“, so der Fachmann.
„Ich begrüße die Pflanzung dieser Baumsorte“, bestätigte Christoph Höfflin, Bio-Landwirt und Vorsitzender der Ortsgruppe Denzlingen des BLHV. Derzeit sei der Streuobstanbau nicht wirtschaftlich zu betreiben. Hohe Arbeitslöhne und der Preisverfall für das Obst sorgten dafür, dass sich der Anbau nicht lohne.
Die Pflanzung des Speierlings macht erst nach einer Gesetzesänderung Sinn. Seit 2023 darf das Holz der Bäume verwertet werden und diese doppelte Nutzung macht die Anpflanzung wirtschaftlich sinnvoll. Als Obstbaum blüht er genauso und bietet Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung. „Die Artenvielfalt ist tatsächlich auf Streuobstwiesen am höchsten“, bestätigte Patrick Pyttel.
Als Anfang pflanzten Mitarbeiter des Bauhofs zehn Bäume. Weitere Pflanzungen sind angedacht. „Damit können wir in den Außenbereichen der Gemeinde zusätzlichen aktiven Klimaschutz betreiben“, freute sich Bürgermeister Markus Hollemann.
Agroforst - Was ist das?:
Agroforstwirtschaft ist eine nachhaltige Form des Anbaus. Hier werden Acker- und Obstanbau mit Grünflächenbewirtschaftung gemischt. Gleichzeitig wird die Artenvielfalt gefördert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
10. Apr 2024 - 14:46 UhrDenzlingen pflanzt Bäume auf Wiesen und Äckern - Verbesserung von Klima und Artenschutz durch Agroforst

Denzlingen pflanzt Bäume auf Wiesen und Äcker.
Von links: Gemeinderätin Silke Höfflin (Grüne), Gemeinderat Willi Kieninger (SPD), Bürgermeister Markus Hollemann, Waldökologe Patrick Pyttel und Christoph Höfflin (Ortsverband Denzlingen, BLHV).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service