GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Achern

19. Apr 2024 - 17:10 Uhr

„Ich war BILD“ – Langjähriger „BILD“-Chefredakteur Kai Diekmann war zu Gast bei der Jungen Union Ortenau

Im Dialog zu „Ich war BILD“: Kai Diekmann und Julius Geier.

Foto: David Falk
Im Dialog zu „Ich war BILD“: Kai Diekmann und Julius Geier.

Foto: David Falk

„Ich war ein Junkie. Und BILD meine Droge.“ Mit diesen markigen Worten umschreibt der langjährigste Chefredakteur in der Geschichte von „BILD“, Kai Diekmann, seine 16 Jahre an der Spitze der Boulevardzeitung in seinem neuen Buch „Ich war BILD“. Auf Einladung der Jungen Union Ortenau ist er zur Buchvorstellung nach Achern gekommen.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet zunächst ein Dialog zwischen Kai Diekmann und Julius Geier, Vorsitzender der JU Ortenau, welcher durch den Abend führt. So führen Diekmann und Geier gemeinsam durch die spannenden und hochaktuellen Themen wie seine Erfahrungen mit Putin, den er mehrfach in seinen 16 Jahren an der Spitze von „BILD“ zum Interview traf. Er verdeutlicht anhand seiner Bade- und Jetski-Erlebnisse mit Wladimir Putin, die KGB-Technik das Gegenüber zu überraschen und zu beherrschen. Ein weiteres prominentes Beispiel für die Anwendung dieser Technik war laut Diekmann die Szene mit Putins Hündin bei Angela Merkels Besuch 2007 in Sotschi.

Besonders eindrücklich ist sein Bericht über den Fall Wulff, bei dem er sogar Teile der Mailboxnachricht des damaligen Bundespräsidenten an ihn live abspielt. Zum Abschluss seiner Ära bei „BILD“ gelang es ihm als bislang einzigem deutschsprachigen Journalisten ein exklusives Interview mit Donald Trump zu bekommen. Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA im November ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Diekmann und Geier gewähren im voll besetzten Saal des Gemeindehauses St. Josef spannende Blicke in den „Maschinenraum“ von „BILD“ und Hintergründe zu den Schlagzeilen der jüngsten Zeitgeschichte.

Der Buchvorstellung folgt eine interaktive Fragerunde, bei der die Gäste Gelegenheit bekommen, mit Diekmann und Geier in Austausch zu treten. Im Anschluss rundet ein Buchverkauf, bei dem es auch die Möglichkeit gibt, mit Kai Diekmann direkt ins Gespräch zu kommen, den gelungenen Abend ab.

(Presseinfo: Paul Sütterlin - Junge Union Ortenau, 19.04.2024)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Achern .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald