GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

22. Mai 2024 - 15:00 Uhr

14. bis 16. Juni 2024: Sürpfle, horche, schlemme in Herbolzheim - Dritte Ausgabe vom „s’Fescht“ - Verkaufsoffener Sonntag am 16. Juni von 13 bis 18 Uhr - Mit Liveübertragung des Fußball-EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland auf Großleinwand!

14. bis 16. Juni 2024: Sürpfle, horche, schlemme in Herbolzheim.
Von links: Bürgermeister Thomas Gedemer, H&G-Vorstand Philipp Ulmer und Mitorganisator Christian Körkel.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
14. bis 16. Juni 2024: Sürpfle, horche, schlemme in Herbolzheim.
Von links: Bürgermeister Thomas Gedemer, H&G-Vorstand Philipp Ulmer und Mitorganisator Christian Körkel.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Drei Tage gute Musik, leckeres Essen und regionale Weine: Vom 14. bis 16. Juni kann man das alles in Herbolzheim erleben.
„S’Fescht“ wird vom Handel und Gewerbeverein Herbolzheim (H&G) in Kooperation mit der Stadt auf die Beine gestellt, und es wird ganz schön was los sein in der nördlichsten Stadt im Breisgau. So jedenfalls haben H&G-Vorstand Philipp Ulmer, Stellvertreter Chrstian Körkel und Bürgermeister Thomas Gedemer das bevorstehende Event am heutigen Mittwoch im Rathaus vorgestellt.

„Was aus einer Förderung des Landes entstanden ist, hat sich nach seiner Premiere 2022 im letzten Jahr bewährt“, erklärte Philipp Ulmer beim heutigen Pressetermin. Und schon vor der letzten Ausgabe vom „S’Fescht“ war klar“: "Das machen wir 2024 wieder!“, ergänzte der H&G-Vorstand. Und so steht vom 14. bis 16. Juni die dritte Ausgabe vom „S’Fescht“ leicht optimiert in den Startlöchern.

Was ist das „S‘Fescht“ eigentlich?
„Der Wein war in den bisherigen Events der H&G bisher unterrepräsentiert“, so Ulmer. Das wollte man gerne ändern, sei die Stadt doch selbst Zentrum einer Weingegend.
So hat man, gefördert vom Land, 2022 ein Veranstaltungskonzept erdacht, das den Wein mit Musik und Genuss kombiniert. Herausgekommen ist ein dreitägiges Event, in dem sich die Winzer der Regio in der Stadt präsentieren können. Ergänzt von zahlreichen Gastronomie-Angeboten und einer vom Torhaus bis zum Rathaus durchgehenden Tafel stand schon ein großer Teil des Konzepts. Dazu kamen noch Musik-Acts auf zwei Bühnen, die für Unterhaltung der Gäste sorgten. Ein erfolgreiches Konzept war geboren.
2023 wurde das erfolgreiche Konzept wiederholt, das nur ein bisschen unter den Wetterbedingungen litt.

Was wird 2024 geboten?:
Auf zwei Bühnen auf dem Torplatz und vor dem Rathaus treten über die drei Tage zehn Künstler und Bands verschiedener Musikgenres auf.
Dazu gibt’s am Freitag die Liveübertragung des Fußball-EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland auf Großleinwand!
13 Winzer aus dem Weinanbaugebiet Breisgau stellen an ihren Ständen ihre Weine vor.
Über 20 Foodtrucks und Gastronomen bieten dazu passende Speisen an.
Das alles kann an einer riesigen Tafel gegessen und getrunken werden, die sich vom Rathaus bis zum Torhaus zieht. „Das sorgt ein bisschen für südliches Flair in unserer Stadt“, so Ulmer.

Neben Essen, Trinken und der Musik gibt’s auch für Kinder jede Menge Unterhaltung: Spielstationen, Karussell und Mitmachangebote unterhalten den Nachwuchs bestens.

Wer sich ein bisschen durch die Weine durchprobieren will, für den gibt es ein besonderes Angebot: Für 10 Euro kann man ein „Probiererle“ erwerben. Das sind vier Gutscheine, die bei allen teilnehmenden Winzern eingelöst werden können. Dafür gibt’s dann jeweils einen großen Probierschluck vom ausgewählten Wein.

Was ist neu?:
Die Stadt zeigt sich spendabel und schafft extra Weingläser an. 5.000 Stück sind geordert, die für 3 Euro gekauft und dann natürlich auch mit nach Hause genommen werden dürfen.
Neu ist auch, dass die beiden Bühnen programmmäßig gleichwertig sein werden. „Es ist uns gelungen, für „S’Fescht“ sowohl Newcomer als auch altbekannte Musikgrößen zu engagieren“, so der fürs Musikprogramm verantwortliche Christian Körkel.

Neu ist außerdem die Teilnahme der Mosteria aus Rheinhausen. Mit ihren Bio-Secco aus Streuobst machte sie schon beim letzten Event im Mai in Herbolzheim Furore.

Neu ist zudem, dass die Ausschankzeiten durch die Stadt verlängert wurden. Freitag und Samstag gibt’s bis 2 Uhr, Sonntag bis 19 Uhr an den Getränkeständen Nachschub.
„Wir hatten in den letzten beiden Jahren so eine tolle und friedliche Stimmung, dass wir uns mit der Stadt auf längere Öffnungszeiten einigen konnten“, so Ulmer

Was ist noch wichtig zu wissen?:
Die Hauptstraße wird für’s „S’Fescht“ von Donnerstag, 13. Juni, 8 Uhr bis Montag, 17. Juni, 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Anreise mit dem Fahrrad wird empfohlen. Die Räder sind auf zwei, durch den RSV Herbolzheim bewachten Parkflächen, während des Aufenthalts sicher.

Verkaufsoffener Sonntag am 16. Juni von 13 bis 18 Uhr:
Der Handel der Stadt öffnet am Sonntag seine Türen. Zusätzlich zum Genuss kann in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr von Herzen gebummelt und eingekauft werden. Die Einzelhändler lassen sich, wie gewohnt, Angebote und Aktionen einfallen.

Die Stadt ist wohlwollender Partner:
Die Stadt unterstützt das „S’Fescht“ nicht nur mit der Anschaffung der Gläser (übrigens bei einer lokalen Firma der Stadt), sondern der Bauhof sorgt für eine sichere und reibungslose Durchführung. „Diese Unterstützung ist nicht zu bezahlen“, so Philipp Ulmer. Dazu hat der Gemeinderat eine Art Bürgschaft für das Event beschlossen. So sichert die Stadt ein etwaiges Defizit von bis zu 10.000 Euro ab.

Noch was?:
700 Plakate machen auf’s „S’Fescht“ aufmerksam. Außerdem werden 75.000 Flyer verteilt. In der Woche vor dem Event wird der Handel Werbe-Gummibärchen verteilen, die von einem lokalen Sponsor zur Verfügung gestellt werden. Die offizielle Eröffnung wird am Freitag um 20.30 Uhr am Torhaus erfolgen. Natürlich mit der Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald aus dem Herbolzheimer Ortsteil Wagenstadt.

„Ich freue mich riesig auf das „S’Fescht“ in diesem Jahr“, erklärte Bürgermeister Thomas Gedemer. „Das werden tolle drei Tage in unserer Stadt, die für die Herbolzheimer, aber auch für alle Gäste etwas ganz Besonderes werden.“

Schon jetzt denken die Verantwortlichen ans nächste Jahr. Da will Philipp Ulmer das „S’Fescht“ gerne um einen Bereich erweitern, in welcher sich Jungwinzer oder Hobbywinzer mit ihren Produkten präsentieren können. „Auch eine Auswahl von Weinen aus unseren Partnerstädten oder aus Gastregionen wäre schön“, ergänzte Bürgermeister Gedemer.

***

Programm

Freitag, 14. Juni 2024

Bühne Torhausplatz
18:30 Uhr - JUST LUCKY - July und Steffi Acoustic
20:30 Uhr - Eröffnung Bürgermeister Thomas Gedemer und Philipp Ulmer, HUG Herbolzheim
21 Uhr - LIVE Übertragung des EM Eröffnungsspiels Deutschland - Schottland
23 Uhr - JUST LUCKY - July und Steffi Acoustic

Bühne Rathaus
19 Uhr - FIZZ GIN
22 Uhr - Black Forest Finest DJs

Samstag, 15. Juni 2024

Bühne Torhausplatz
18 Uhr - ANDROMEDA
21:30 Uhr - DJ Axel F

Bühne Rathaus
18 Uhr - Blind Date
21:30 Uhr - Die Gipfelstürmer

Sonntag, 16. Juni 2024

Bühne Torhausplatz

14 Uhr - Hans und seine Herzblutmusikanten
16:45 Uhr - OffBeat

Bühne Rathaus
14 Uhr - Musikverein Bleichheim

***

NEU bei REGIOTRENDS!
Mehr aus Herbolzheim: Herbolzheim EXTRA

REGIOTRENDS - Blick zurück: So feiert Herbolzheim!

2023: In Herbolzheim wird bereits fest gefeiert! - "s´fescht" schon am Eröffnungsabend bestens besucht - Sürpfle, horche, schlemme kommt an!

2022: s`fescht kam an! - Ist die Premiere in Herbolzheim Beginn einer Tradition?

2022: In Herbolzheim wird "gefeschtelt!" - Drei "Feiertage" mitten in der Stadt! - "s´fescht" bietet für alle etwas: Wein, Musik, Spiele... - Mit der offiziellen Eröffnung am Freitagabend endete auch der Regen


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald