GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Überregional - Freudenstadt

1. Jul 2024 - 17:37 Uhr

Fußball-Europameisterschaft: Team Dänemark nahm Abschied von Freudenstadt - Hotel wurde geräumt und Equipment im Hermann-Saam-Stadion wieder in Container verladen

Team Dänemark nahm Abschied von Freudenstadt.
Steen Dahrup (Match Manager der dänischen Elf) brachte zum Abschied Geschenke des Verbands im Rathaus vorbei. Julian Osswald nahm sie an seinem letzten Tag im Amt entgegen. Mit dabei sind Ingrid Haas und Volker Rath vom Organisationsstab des Team Base Camps. 

Foto: Stadtverwaltung Freudenstadt - Schweizer
Team Dänemark nahm Abschied von Freudenstadt.
Steen Dahrup (Match Manager der dänischen Elf) brachte zum Abschied Geschenke des Verbands im Rathaus vorbei. Julian Osswald nahm sie an seinem letzten Tag im Amt entgegen. Mit dabei sind Ingrid Haas und Volker Rath vom Organisationsstab des Team Base Camps.

Foto: Stadtverwaltung Freudenstadt - Schweizer
Weiterer Abschied innerhalb weniger Tage für Freudenstadt: Die dänische Fußball-Nationalmannschaft hat nach dem Ausscheiden bei der Europameisterschaft das Team Base Camp geräumt.

Nach der 2:0-Niederlage gegen Gastgeber Deutschland im Achtelfinale stellte der dänische Fußballverband DBU bereits am Wochenende die ersten Weichen für die Heimreise. Die Mannschaft war direkt nach dem Spiel in Dortmund nach Hause geflogen, der Stab in den frühen Morgenstunden ins Teamhotel Fritz Lauterbad zurückgekehrt. Am Montagmorgen begann die Entourage der DBU damit, das Hotel zu räumen und das Equipment im Hermann-Saam-Stadion wieder in die Container zu verladen.

Steen Dahrup, Match Manager der dänischen Elf, kam im Rathaus vorbei, um Freudenstadt im Namen der Mannschaft und des Verbands für die Gastfreundschaft und die Unterstützung zu danken. „Das war großartig. Vielen Dank für die tolle Unterstützung, wir haben uns sehr, sehr wohl gefühlt.“ Er überreichte Geschenke des Teams, darunter zwei Trikots mit den Unterschriften aller Spieler und eine Ehrenschale der DBU.

Julian Osswald nahm an seinem letzten Arbeitstag als Oberbürgermeister die Geschenke in Empfang und dankte seinerseits der DBU für ihr Gastspiel in Freudenstadt. „Es war uns eine große Ehre und Freude. Es ist sehr schade, dass wir die Mannschaft jetzt verabschieden müssen. Auf der anderen Seite sind wir sind stolz und glücklich, dass wir die Herausforderung Team Base Camp als Stadt mit unseren Partnern, Firmen und Unterstützern sowie dem Hotel Fritz Lauterbad in dieser Qualität auf die Beine stellen konnten“, so Osswald.

Auch Carolin Schölzl, Tourismusdirektorin, bedauert das Ausscheiden der Dänen. „Wir hatten sie sehr, sehr gerne bei uns in der Stadt.“ Ziel ist es, mit dem „Public Viewing“ im Stadion Marktplatz die EM-Stimmung in der Stadt weiterhin hoch zu halten. Darüber hinaus geht die Veranstaltungsreihe in der Innenstadt weiter.

Am Freitag, 5. Juli, steigt das „Schwarzwald Air Alpenrock meets Freudenstadt“. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Bernhard Brink, Vincent Gross, Anna-Maria Zimmermann und die „Nockis“ treten auf. Am Samstag und Sonntag 6. und 7. Juli, findet das große „Sommernachtsfest“ auf dem Unteren Marktplatz statt.

Weitere Informationen: www.freudenstadt.de

(Presseinfo: Stadtverwaltung Freudenstadt, 01.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freudenstadt .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Am Freitag, 5. Juli, steigt das „Schwarzwald Air Alpenrock meets Freudenstadt“. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Bernhard Brink, Vincent Gross, Anna-Maria Zimmermann und die „Nockis“ treten auf. Am Samstag und Sonntag 6. und 7. Juli, findet das große „Sommernachtsfest“ auf dem Unteren Marktplatz statt.



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald