GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

9. Jul 2024 - 11:36 Uhr

Ab 15. Juli 2024: Aktion „HEISS AUF LESEN“ startet in der Regio - 43 Gemeinde- und Stadtbibliotheken im Regierungsbezirk Freiburg nehmen teil - Auftakt mit Regierungspräsident Carsten Gabbert in Titisee-Neustadt

Ab 15. Juli 2024: Aktion „HEISS AUF LESEN“ startet in der Regio.
In den teilnehmenden Gemeinde- und Stadtbibliotheken stehen extra viele neue Bücher bereit.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Ab 15. Juli 2024: Aktion „HEISS AUF LESEN“ startet in der Regio.
In den teilnehmenden Gemeinde- und Stadtbibliotheken stehen extra viele neue Bücher bereit.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Lesen, erzählen und gewinnen in den Sommerferien: Am kommenden Montag, 15. Juli, startet in ganz Baden-Württemberg wieder die beliebte Leseclubaktion „HEISS AUF LESEN“. Bis zum 21. September sind Kinder und Jugendliche bereits zum zehnten Mal aufgerufen, in den Sommerferien zu lesen, was das Zeug hält. Im Regierungsbezirk Freiburg stehen dafür in 43 Gemeinde- und Stadtbibliotheken extra viele neue Bücher bereit. Koordiniert wird „HEISS AUF LESEN“ von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg.

„Lesen macht nicht nur Spaß, sondern auch fit fürs Leben“, betont Regierungspräsident Carsten Gabbert. Als Schirmherr wird er am Montag in der neuen Mediathek am Münster in Titisee-Neustadt die Aktion „HEISS AUF LESEN“ im Regierungsbezirk Freiburg offiziell starten. Ziel der Initiative ist es, Spaß am Lesen zu vermitteln, spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit sowie das Textverständnis zu fördern und die Bibliothek als außerschulischen Wohlfühltreffpunkt für Bildung und Freizeit kennenzulernen. Angesprochen sind auch Kinder und Jugendliche, die wenig lesen. Für sie stehen Bücher mit weniger Text zur Verfügung.

Mitmachen ist kostenlos und kinderleicht. Anmeldekarten gibt es vor den Ferien in den Schulen und während der gesamten Aktionszeit in den Bibliotheken. Wer mitmacht, bekommt für jedes gelesene Buch einen Stempel ins Logbuch. Schon ab dem ersten gelesenen Buch erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde. Außerdem haben alle Teilnehmenden beim Abschlussfest in ihrer Bibliothek die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. Dank der Unterstützung des Erlebnis-Resorts Europapark Rust und des Jugendherbergsverbandes Baden-Württemberg e.V. verlost das Regierungspräsidium Freiburg zusätzlich Sonderpreise, zum Beispiel Übernachtungswochenenden.

„HEISS AUF LESEN“ findet im Regierungsbezirk Freiburg in folgenden Kommunen statt:
Achern, Bad Krozingen, Bötzingen, Denkingen, Denzlingen, Dunningen, Efringen-Kirchen, Emmendingen, Engen, Ettenheim, Freiburg, Gengenbach, Haslach i.K., Ihringen, Kehl, Kippenheim, Kirchzarten, Königsfeld, Konstanz, Lahr, Lörrach, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Oberkirch, Oberndorf, Offenburg, Radolfzell, Rheinau, Rheinfelden, Rottweil, Schopfheim, Schramberg, Singen, Staufen, Teningen, Titisee-Neustadt, Trossingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Waldkirch, Wehr, Weil am Rhein und Willstätt.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 09.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald