(MB/RT) Das Sport & Familienbad MACH' BLAU in Denzlingen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Aus diesem Anlass ermöglichten die Verantwortlichen am heutigen Mittwochvormittag den Medien bei einer kurzweiligen Führung einen Blick hinter die Kulissen und gewährten Einblicke in die Technik, die Wasseraufbereitung bis hin zur Saunatechnik. Mit dabei waren Betriebsleiter Marcus Kleint, Katharina Schrader (Verwaltung) und Kämmerer Martin Ziegler.
1974 öffnete das Bad unter dem Namen „Sportbad Denzlingen“ seine Pforten für die Öffentlichkeit.
Nach einer aufwändigen Sanierung im Jahr 2010 wurde das Bad dann unter dem Namen MACH' BLAU Sport & Familienbad Denzlingen wiedereröffnet.
Das kombinierte Hallen- und Freibad bietet heute den Besuchern ein vielfältiges Angebot an Wasseraktivitäten. Mit über 2.500 Quadratmetern Wasserfläche verteilt auf acht Becken im Innen- und Außenbereich, Sprungtürmen bis zehn Meter Höhe, Außenspielplatz, Beachsoccer sowie Beach-Volleyball-Plätzen und einem einladenden Gastrobereich sind vom fröhlichen Planschen bis hin zum Hochleistungssport alle Möglichkeiten gegeben. Die großzügige Saunalandschaft mit zwei Saunen im Innenbereich, einer Außensauna und einem frisch sanierten Dampfbad runden das Angebot ab.
Die Energieversorgung des Mach Blau wird vom badeigenen Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Das BHKW versorgt das Bad mit Strom und die produzierte Abwärme wird zur Wassererwärmung genutzt. Außerdem liefert eine Hackschnitzel-Heizung 30 bis 40 Prozent der benötigten Wärme. 900 Quadratmeter große Wärmeabsorber auf dem Dach des Gebäudes können bei Sonne die Wassertemperatur in den Becken bis zu einem Grad pro Stunde aufheizen.
Nachhaltig ist auch die neue Beckenbeleuchtung. Die alten Quecksilber-Verdampfer-Lampen wurden durch LED-Lampen ersetzt, die die Hälfte des benötigten Stromes einsparen.
Beim Umbau im Jahr 2010 wurde der Sprungturm in der Halle zum Treppenaufgang zum Saunabereich umfunktioniert. Das Sprungbecken wurde zum Nichtschwimmerbereich und der frei gewordene Raum darunter zum Pumpenhaus umfunktioniert. Die Pumpen sorgen für einen gleichbleibenden Wasserpegel, egal wie viele Besucher sich im Becken befinden. Die Wasserqualität wird von der Prüfzentrale ständig geprüft und mithilfe von Chlorgas und anderen Chemikalien stabil auf hygienischem Niveau gehalten.
Den ordnungsgemäßen Betrieb stellt Betriebsleiter Marcus Kleint sicher. Er und 17 festangestellte Mitarbeiter sind für den reibungslosen Betrieb des Bades verantwortlich. Saisonal sorgen außerdem sieben Rettungsschwimmer für die Sicherheit im Bad.
Den runden Geburtstag feiert MACH‘ BLAU am 16. und 17. August 2024 mit einer großen Jubiläumsparty. Zwei Tage lang erwartet die Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben Spiel und Spaß im Wasser sorgen verschiedene Attraktionen und Aktionen für ein unvergessliches Erlebnis. Das detaillierte Programm gibt die Schwimmbadleitung Mitte Juli bekannt.
Für Denzlinger Familien mit Kindern gibt es im Jubiläumssommer zudem ein besonderes Angebot: Zum Preis von 50,00 € erhalten Familien mit Wohnsitz in Denzlingen eine Dauerkarte für den Zeitraum der Sommerferien. Das personalisierte Ticket ist ab 1. Juli 2024 an der Schwimmbadkasse erhältlich und gilt vom 24. Juli bis 08. September 2024.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
10. Jul 2024 - 13:03 Uhr50 Jahre Sport- und Familien-Bad in Denzlingen – Ein Blick hinter die Kulissen - Große Jubiläumsfeier im MACH‘ BLAU am 16./17. August 2024

50 Jahre Sport- und Familien-Bad in Denzlingen.
Von links: Betriebsleiter Marcus Kleint, Katharina Schrader (Verwaltung) und Kämmerer Martin Ziegler.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!































> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service