366 Tage dauerte der Bau der neuen Fußgänger- und Radfahrerrampe zwischen der Carl-Mez-Straße und der St. Georgener Straße.
Sie verbindet die Radvorrangwege FR2 und FR6 und sorgt dafür, dass das Industriegebiet Haid und die Tuniberg-Gemeinden noch besser ans Freiburger Radnetz angeschlossen werden.
Am heutigen Donnerstagnachmittag wurde die Rampe von Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag, Landesverkehrsminister Winfried Hermann und Regierungspräsident Carsten Gabbert feierlich eingeweiht.
„Diese Rampe ist mit 3,3 Millionen Euro die teuerste Einzelmaßnahme des Projekts „Verbesserung der Radinfrastruktur“ in Freiburg.
In 16. Monaten wenden wir insgesamt 16 Millionen Euro auf, um diese Infrastruktur deutlich zu verbessern. Dabei sind wir auf die Unterstützung aus Berlin und Stuttgart angewiesen“!, erklärte Oberbürgermeister Martin Horn im Rahmen seiner Begrüßungsrede. Man sei bei Weitem noch nicht fertig, feiere aber heute einen schönen Tag für Freiburg.
„Wir bauen nicht nur Straßen, sondern auch Radwege“, stellte Verkehrsminister Winfried Hermann klar. Er sei gerne und häufig in Freiburg, wundere sich aber gerade über die niedrigen Temperaturen.
„Ich bin seit 13 Jahren Verkehrsminister und habe in dieser Zeit keine Stadt so häufig besucht wie Freiburg“, so Hermann.
Baden-Württemberg sei ein Vorreiterland für den Radverkehr und Freiburg dabei so etwas wie die "Vorradler." „Ihr seid hier besonders gut“, lobte der Minister. Er habe hier viele Teilstücke der Vorrang-Routen eingeweiht und freue sich, auch heute wieder ein solches Stück einweihen zu dürfen. „Wir wollen den Radverkehr weiter verbessern!“, so Hermann.
Trotz aller Anstrengungen sei man nicht bei allen Klima-Teilzielen im Plan, lediglich im Fuß- und Radverkehr habe man die gesetzten Zeitziele erreicht. „Und Freiburg liegt mit seinem Anteil sogar weit darüber“, freute sich Winfried Hermann.
Gerade bei den Radschnellwegen habe man es mit schwierigen Planungsphasen zu tun, denn manche Gemeinden arbeiteten nach dem St. Florians-Prinzip. „Ohne Kompromisse geht es aber leider nicht!“, mahnte der Minister an.
Baubürgermeister Martin Haag begrüßte neben dem Minister und dem Regierungspräsidenten auch die Grünen-Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast und einige Stadträte. Sein Gruß galt auch den zuständigen Mitarbeitern im Technischen Rathaus und den ausführenden Unternehmen.
„Ohne Ihre Initiative, Herr Minister, wären wir noch lange nicht so weit!“, gab Haag das Lob zurück. Die neue Rampe verbinde zwei Radvorrang-Routen, die eine unterbrechungsfreie Querung der Stadt ermöglichten. Die Routen seien entsprechend breit und ermöglichten den Begegnungs- und den Überhol-Verkehr. Der Bau sei herausfordernd gewesen, so Haag.
Gemeinsam waren die Honoratioren per Fahrrad vom Rathaus im Stühlinger gekommen und durchschnitten ein Band zur symbolischen Eröffnung der Rampe.
Danach wurde das Ereignis mit einem Imbiss vor Ort gefeiert.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Sep 2024 - 16:54 UhrFuß- und Radrampe im Südwesten von Freiburg eingeweiht - Verkehrsminister Winfried Hermann und Regierungspräsident Carsten Gabbert waren bei feierlicher Eröffnung dabei

Fuß- und Radrampe im Südwesten von Freiburg eingeweiht.
Von links: Stadträtin Viviane Sigg (SPD), Laura Weis (Stabstelle Mobilität im Büro des Oberbürgermeisters), Regierungspräsident Carsten Gabbert, Oberbürgermeister Martin Horn, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, Baubürgermeister Martin Haag, Stadtrat Timothy Simms (Grüne), Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast (Grüne) sowie die Stadträte Hannes Wagner, Clara Wellhäußer und Simon Sumbert (alle Fraktion der Grünen).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!











> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service