Der Kiebitz, Vogel des Jahres 2024, war einst ein weit verbreiteter Brutvogel unserer Feuchtwiesen und Auenlandschaften. Mittlerweile ist die Art vom Aussterben bedroht. Um dem negativen Bestandstrend entgegenzuwirken, hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) südlich von Riegel im Gewann Entennest einen neuen Lebensraum für den Kiebitz gestaltet, der jetzt mit Wasserbüffeln beweidet wird. Am heutigen Dienstag wurde das Projekt im Beisein von Regierungspräsident Carsten Gabbert, Hinrich Ohlenroth, Erster Landesbeamter des Landkreises Emmendingen sowie Bürgermeister Daniel Kietz der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Neben dem Klimaschutz ist der Kampf gegen das Artensterben eine zentrale Zukunftsaufgabe für uns alle. Deshalb hat das Land Baden-Württemberg eine große Artenschutzoffensive gestartet, die uns die Gestaltung des neuen Lebensraums für den Kiebitz in Riegel ermöglicht hat“, sagte Carsten Gabbert. Er wies darauf hin, dass von der neu gestalteten Fläche in Riegel in Zukunft auch viele weitere Arten der Feuchtlebensräume wie zum Beispiel Amphibien und Libellen profitieren werden. Gabbert bedankte sich bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit. An der Vorbereitung des Projekts, die bereits vor zwei Jahren begann, haben die Genehmigungsbehörden des Landratsamts, der Landschaftserhaltungsverband, die Gemeinde Riegel, die Landwirtschaft und Jagdpächter mitgewirkt.
Sehen kann man auf dem Gelände ein neu angelegtes Flachgewässer, das sich um sogenannte „Kiebitzinseln“ schlängelt sowie einen Grundwasserbrunnen in Kombination mit einer innovativen Solarpumpe, die den Bereich stetig mit Wasser versorgt. Außerdem gibt es bereits vier Bewohner zu bestaunen: Zwei erwachsene Wasserbüffel und zwei Jungtiere beweiden die rund sieben Hektar große Fläche. Um die Büffel und die Pflege des Zauns kümmert sich Landwirt Eberhard Handloser aus Riegel: „Ich freue mich, dass ich diese wichtige Aufgabe übernehmen kann. Die Tiere sind mir schon richtig an Herz gewachsen.“
„Durch die Beweidung entstehen kurzrasige Bereiche, in denen Kiebitze Brutmöglichkeiten finden. Mit ihren Tritten erzeugen die Wasserbüffel eine lückenhafte Vegetation mit offenen Bodenstellen, wo der Kiebitz für die Jungenaufzucht ausreichend Nahrung findet“, erklärte Projektleiter Malte Bickel vom Naturschutzreferat des RP: „Wir haben hier eine Win-Win Situation für Artenschutz und Landwirtschaft.“ Zentral für das Gelingen eines solchen Artenschutzprojektes sei die Verfügbarkeit geeigneter Flächen. So wurde das Projekt in Riegel auf Flurstücken umgesetzt, die das Land ausschließlich für Naturschutzwecke erworben hat. Bickel: „Mit solchen optimalen Lebensräumen können wir wieder Populationen schaffen und den Kiebitz in die normale Landschaft zurückbringen“, erklärte Bickel. Wenn die Kiebitze Anfang März nächsten Jahres aus ihren Überwinterungshabitaten zurückkommen, sei die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie den neuen Lebensraum in Riegel annehmen.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 17.09.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
17. Sep 2024 - 16:10 UhrWasserbüffel helfen dem Kiebitz - Gestaltung des neuen Lebensraums in Riegel ist abgeschlossen - Regierungspräsident Gabbert: „Beitrag zum Kampf gegen das Artensterben“

Wasserbüffel helfen dem Kiebitz.
Wasserbüffel pflegen den neuen Lebensraum für den Kiebitz: Regierungspräsident Carsten Gabbert (links) informierte sich über das Projekt in Riegel.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service