Herrlicher Spätsommertag am heutigen Samstag bei der Eröffnung des Kunsthandwerkermarktes in Kenzingen. Bürgermeister Dirk Schwier dankte um 12.30 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus allen Ausstellern und den Helfern hinter den Kulissen, "die den Markt zum Erlebnis machen!" Noch einmal verwies er auf das vielfältige Programm und erinnerte daran, dass das Herbstfest anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums ganz im Zeichen der Blasmusik stehen wird.
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
Breisgauer Herbst in Kenzingen vom 20. bis 22. September – Drei tolle Festtage mit Kunsthandwerkermarkt, Blasmusikfestival und verkaufsoffenem Sonntag inklusive
In Kenzingen ist im Stadtrecht-Jubiläumsjahr alles ein bisschen größer. So auch der Breisgauer Herbst 2024. Vom 20. bis 22. September dauert er dieses Mal einen Tag länger und steht musikalisch ganz im Zeichen der Blasmusik. Am heutigen Montagnachmittag gabs für die Presse von Stadtmarketingchefin Lisa Schillinger, Bürgermeister Dirk Schwier und den Verantwortlichen der Stadtkapelle Kenzingen die Details der Veranstaltung.
„Ich persönlich freue mich sehr auf diese tolle Kombination aus Blasmusikfestival, Kunsthandwerkermarkt, Neubürgerempfang und verkaufsoffenem Sonntag“, begrüßte Bürgermeister Dirk Schwier die Anwesenden. „Anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums wird der Breisgauer Herbst etwas größer“, erklärte Lisa Schillinger. Man werde der Blasmusik an diesem Wochenende in der Stadt eine besondere Plattform geben. Das sei noch während der Amtszeit von Altbürgermeister Matthias Guderjan geplant und in die Wege geleitet worden. Dem sei es ein Anliegen gewesen, nur die örtlichen Musikgruppierungen zu berücksichtigen.
Starten wird der Breisgauer Herbst bereits am Freitag um 17 Uhr mit dem Neubürgerempfang. Zuvor können die persönlich eingeladenen Neubürger die Stadt während einer historischen Stadtführung kennenlernen. Bürgermeister Schwier wird danach die Neubürger begrüßen und willkommen heißen. Die Vereine der Stadt werden sich an Informationsständen präsentieren und vorstellen. Der Empfang geht dann ab 19 Uhr nahtlos in eine After-Work-Party über, die musikalisch von Brass 5, dem Saxophon Ensemble Brassomanie und der Big Band 4Motion umrahmt wird.
Am Samstag wird der Breisgauer Herbst dann um 12:30 Uhr offiziell von Bürgermeister Dirk Schwier auf der Bühne vor dem Rathaus eröffnet. Musikalisch steht der Samstagnachmittag im Zeichen der Bläserklassen, die es sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gibt. Highlight wird um 20 Uhr ein besonderes Konzert der Stadtkapelle zusammen mit einer Rockband und drei Sängern. Das Ganze steht unter dem Motto „Musical meets Rock“ und wird ein musikalischer Open Air Leckerbissen werden. Für dieses Konzert wird ein moderater Eintrittspreis von 10 Euro erhoben. Die Kenzinger Geschäfte haben am Samstag ihre Öffnungszeiten bis 17 Uhr verlängert und laden schon am Samstag zum Bummeln und Shoppen ein.
Am Samstag um 15 Uhr wird außerdem die Präsidentin des Oberbadischen Blasmusikverbandes, Sabine Wölfle, die Urkunde „Musikpatenschaft Schule-Verein“ und das Kinderschutzsiegel übergeben.
Am Sonntag startet das Fest mit dem Frühschoppen mit Fabian Schneider und seinen Üsenberger Musikanten um 11 Uhr. Ab 13 Uhr gibt’s Blasmusik satt bis 17 Uhr. Mit dabei sind die Musikvereine aus Hecklingen, Nordweil und Bombach. Wem der Trubel zu viel wird, findet in der offenen Kirche einen Raum der Stille oder kann mit dem in Dauerschleife gezeigten Vierminutenfilm „Look beyond borders“ etwas ausspannen. Hier findet um 19 Uhr auch ein offenes Friedensgebet für Menschen aller Religionen statt.
Kunsthandwerkermarkt am Samstag und Sonntag
Im Rahmen des Breisgauer Herbstes findet am Samstag von 12 bis 17:30 Uhr und am Sonntag 11 bis 17:30 Uhr der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt. Wie schon im Frühjahr mitten in der Innenstadt an den neuen Ständen der Stadt. 40 Kunsthandwerker zeigen und bieten ihre Produkte an. Viele demonstrieren auch die Herstellung der Waren. „Wir haben im Frühjahr den Kunsthandwerkermarkt aus der Halle in die Stadt geholt. Das hat sich bewährt und ist bei den Anbietern und den Besuchern bestens angekommen“, so Lisa Schillinger.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag kann in Kenzingen von 12 bis 17 Uhr in den Geschäften eingekauft werden. Die Geschäfte öffnen nicht nur ihre Türen, sie haben sich auch einiges an Aktionen und Angeboten für ein besonderes Einkaufsvergnügen ausgedacht. Organisiert wird dies vom Handel und Gewerbeverein der Stadt (HuG).
Kinderprogramm
Für die Kinder gibt’s am Samstag und Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr mit Kürbisschnitzen und Kinderschminken ein buntes Programm hinter dem Rathaus.
Gastronomisches Angebot
Die örtlichen Vereine, die Ministranten und der Arbeiter- Unterstützungsverein sorgen für ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot. Das wird ergänzt durch die örtliche Gastronomie.
Sponsoren
Kein Fest ohne finanzielle Unterstützung. Da Feste ohne monetäre Hilfe nicht mehr organisierbar sind, dürfen die Sponsoren auch genannt werden: Es sind dies die Edeka, die Firma Freyler, die Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau, die Volksbank Breisgau Nord, Himmelsbach Leitern, das Kenzinger Wohnzentrum, das SV Team Allgaier und der Hiss Fachmarkt.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
21. Sep 2024 - 22:25 UhrKunsthandwerkermarkt beim "Breisgauer Herbst" in Kenzingen eröffnet - Bürgermeister Schwier: "Markt ein Ort der Begegnung um gemeinsam zu genießen und unsere Heimat zu feiern!" - Einzelhandel bietet verlängerten Samstagseinkauf und verkaufsoffenen Sonntag

Drei Tage "Breisgauer Herbst" in Kenzingen
Bürgermeister Dirk Schwier dankte bei der offiziellen Eröffnung am Samstagmittag auf der Bühne vor dem Rathaus allen Ausstellern und den Helfern hinter den Kulissen.
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service