Mit Hip-Hop-Beats begrüßte Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, am heutigen Montag die Studienanfängerinnen und -anfänger im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg. Anhand des Songtextes „Remember the name“ von Fort Minor erklärte sie den Erstsemestern augenzwinkernd, was alles zu einem erfolgreichen Studium gehört: zehn Prozent Glück, 20 Prozent Können, 15 Prozent Willensstärke, fünf Prozent Spaß und 50 Prozent Leiden. Letzteres sei aber gar nicht schlimm, da es an der Hochschule Offenburg zahlreiche Hilfsangebote gebe, so die Prorektorin. Und auch die letzte Zeile des Refrains „ein hundertprozentiger Grund, sich den Namen zu merken“ passe zum Studienstart. „Denn es geht um Sie“, betonte Grit Köhler und wies die Studienanfängerinnen und -anfänger noch auf die Infotische verschiedener Einrichtungen und studentischer Projekte im Foyer, auf die Career Messe am 23. Oktober und das Erstsemester-Grillen am Nachmittag hin.
Der Offenburger Bürgermeister Hans-Peter Kopp, der selber an der Hochschule studiert hat, ließ es sich trotz eines „harten“ Wochenendes mit Weinfest und 100 Jahre Oberrhein Messe am Morgen ebenfalls nicht nehmen, die neuen Studierenden in der Wein-, Messe-, Wirtschafts- und Freiheitsstadt Offenburg zu begrüßen. Zum einen empfahl er den Erstsemestern einen Besuch im Salmen, um dessen bewegte Geschichte von den Verfassungsfreunden bis zur Judenverfolgung kennenzulernen. Zum anderen verwies er auf die zahlreichen Unternehmen in Offenburg, die den Studierenden im Lauf eines ganz normalen Tages begegnen. Am Ende drückte Kopp den „Neuen“ noch die Daumen, dass sie alles erreichen was sie sich vorgenommen haben.
Danach stellten sich der Allgemeine Studierendenausschuss AStA, die Campus-IT, die Bibliothek, das Studierendenwerk, das International Office und die Mentorinnen und Mentoren kurz vor. Die Pause nutzten die Studienanfängerinnen und -anfänger, um sich im Foyer von Gebäude D über Projekte wie den Schluckspecht, das OGF- und das Edu Fab Lab sowie Einrichtungen wie des International Center, das Studierendenwerk, das Career Center, die Hochschulseelsorge oder die AG Nachhaltigkeit zu informieren und Angebote wie StudiumPlus, startING oder Hochschulorchester und -chor kennenzulernen. Daneben blieb ausreichend Zeit Kontakt zu den Kommilitoninnen und Kommilitonen aufzunehmen.
Erstsemesterzahlen bleiben stabil:
Die Hochschule Offenburg bietet in den Bereichen Medien, Technik und Wirtschaft derzeit 25 Bachelor- und 24 Master-Studiengänge an. Rund 700 Studierende haben zum Wintersemester 2024/25 ein Bachelor-Studium aufgenommen, mehr als 200 Studierende entschieden sich für einen Master-Studiengang und für des Einstiegssemester startING. Etwa 13 Prozent der Erstsemester sind aus dem Ausland zum Studium nach Offenburg gekommen. Insgesamt gibt es an den beiden Standorten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Offenburg und Gengenbach damit aktuell rund 3700 Studierende.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 30.09.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
30. Sep 2024 - 15:47 UhrHochschule Offenburg ist weiterhin sehr gefragt - Rund 900 Erstsemester starteten ins Studium

Hochschule Offenburg ist weiterhin sehr gefragt.
Prorektorin Grit Köhler freute sich bei der Begrüßung der Erstsemester über vollbesetzte Stuhlreihen.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service