Die Stadt Offenburg wurde am 30. September für ihr Engagement im Bereich der Verkehrssicherheit mit dem Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet. Dieser Preis wird von der Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV) beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg verliehen. Gewürdigt wird dabei das Projekt „Siehst du mich?! Rücksicht kommt an! Verkehrstag im Schulzentrum Nordwest Offenburg“, das durch seine nachhaltige Wirkung überzeugt.
Bereits zum vierten Mal wird der Verkehrstag am 10. Oktober 2024 im Schulzentrum Nordwest veranstaltet. Das Projekt wurde von Andreas Bilek, Gemeinwesenarbeit Stadtteilbüro Nordwest, initiiert, der damals eine Elterninitiative begleitete, die sich für mehr Sicherheit auf dem Parkplatz Vogesenstraße stark machte. Aus dieser Initiative entstand die Idee, alle relevanten Akteure zusammenzubringen und das Thema Verkehrssicherheit umfassend anzugehen. Heute wird der Verkehrstag von einem breiten Bündnis organisiert, zu dem neben den Schulen des Schulzentrums Nordwest inklusive Kita und Waldorfkindergarten auch der städtische Fachbereich Tiefbau und Verkehr/Abteilung Verkehrsplanung, das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, die Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V., die Bürgerinitiative Rückenwind, der ADFC Offenburg, der ADAC Südbaden sowie das Polizeipräsidium Offenburg/Referat Prävention und die Feuerwehr Offenburg gehören.
Brezeln für Radfahrende:
Am diesjährigen Verkehrstag gibt es neben bewährten Aktionen wie Mitmachstationen und Verkehrssicherheitsübungen ein neues Highlight: Von 9 bis 15 Uhr wird ein professioneller RadCheck angeboten. Organisiert von Mobilitätsmanager Radverkehr Martin Maldener, steht dieser Service den Schüler*innen, sowie allen Bürgerinnen und Bürgern offen. So wird nicht nur für die Sicherheit der Kinder, sondern auch für die der Allgemeinheit gesorgt.
Ein weiterer Fokus des Verkehrstages liegt auf der Sensibilisierung von Kindergartenkindern sowie Schülerinnen und Schülern für die Gefahren im Straßenverkehr. Mit Brezelverteilungen an alle, die umweltfreundlich mit Rad, Roller oder zu Fuß zur Schule kommen, sowie dezentralen Stationen auf den Schulhöfen werden wichtige Sicherheitsthemen spielerisch vermittelt. Besonders das Fahrtraining für Fahrrad und Roller sowie die Aufklärung über Gefahrenzonen wie den „toten Winkel“ stehen im Mittelpunkt.
Die Stadt Offenburg zeigt mit diesem Preis, dass ihr Einsatz für mehr Rücksicht im Verkehr und die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer*innen Früchte tragen.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 04.10.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Oct 2024 - 15:42 UhrStadt Offenburg mit Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet - Projekt „Siehst du mich?! Rücksicht kommt an! Verkehrstag im Schulzentrum Nordwest Offenburg“, überzeugte durch nachhaltige Wirkung - Verkehrstag am 10. Oktober 2024

Stadt Offenburg mit Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet.
Freuen sich über die Auszeichnung (von links): Paul Riehle (Polizei Offenburg), Larissa Siwecki (Oken-Gymnasium), Heidi Marwein (ADFC), Martin Maldener (Verkehrsplanung Stadt Offenburg), Ekki Huber (Waldbachschule), Andreas Bilek (SFZ am Mühlbach) und Sandra Müller (Polizei Offenburg).
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service