GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

4. Oct 2024 - 15:42 Uhr

Stadt Offenburg mit Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet - Projekt „Siehst du mich?! Rücksicht kommt an! Verkehrstag im Schulzentrum Nordwest Offenburg“, überzeugte durch nachhaltige Wirkung - Verkehrstag am 10. Oktober 2024

Stadt Offenburg mit Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet.
Freuen sich über die Auszeichnung (von links): Paul Riehle (Polizei Offenburg), Larissa Siwecki (Oken-Gymnasium), Heidi Marwein (ADFC), Martin Maldener (Verkehrsplanung Stadt Offenburg), Ekki Huber (Waldbachschule), Andreas Bilek (SFZ am Mühlbach) und Sandra Müller (Polizei Offenburg).

Foto: Stadt Offenburg
Stadt Offenburg mit Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet.
Freuen sich über die Auszeichnung (von links): Paul Riehle (Polizei Offenburg), Larissa Siwecki (Oken-Gymnasium), Heidi Marwein (ADFC), Martin Maldener (Verkehrsplanung Stadt Offenburg), Ekki Huber (Waldbachschule), Andreas Bilek (SFZ am Mühlbach) und Sandra Müller (Polizei Offenburg).

Foto: Stadt Offenburg

Die Stadt Offenburg wurde am 30. September für ihr Engagement im Bereich der Verkehrssicherheit mit dem Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet. Dieser Preis wird von der Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV) beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg verliehen. Gewürdigt wird dabei das Projekt „Siehst du mich?! Rücksicht kommt an! Verkehrstag im Schulzentrum Nordwest Offenburg“, das durch seine nachhaltige Wirkung überzeugt.

Bereits zum vierten Mal wird der Verkehrstag am 10. Oktober 2024 im Schulzentrum Nordwest veranstaltet. Das Projekt wurde von Andreas Bilek, Gemeinwesenarbeit Stadtteilbüro Nordwest, initiiert, der damals eine Elterninitiative begleitete, die sich für mehr Sicherheit auf dem Parkplatz Vogesenstraße stark machte. Aus dieser Initiative entstand die Idee, alle relevanten Akteure zusammenzubringen und das Thema Verkehrssicherheit umfassend anzugehen. Heute wird der Verkehrstag von einem breiten Bündnis organisiert, zu dem neben den Schulen des Schulzentrums Nordwest inklusive Kita und Waldorfkindergarten auch der städtische Fachbereich Tiefbau und Verkehr/Abteilung Verkehrsplanung, das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, die Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V., die Bürgerinitiative Rückenwind, der ADFC Offenburg, der ADAC Südbaden sowie das Polizeipräsidium Offenburg/Referat Prävention und die Feuerwehr Offenburg gehören.

Brezeln für Radfahrende:
Am diesjährigen Verkehrstag gibt es neben bewährten Aktionen wie Mitmachstationen und Verkehrssicherheitsübungen ein neues Highlight: Von 9 bis 15 Uhr wird ein professioneller RadCheck angeboten. Organisiert von Mobilitätsmanager Radverkehr Martin Maldener, steht dieser Service den Schüler*innen, sowie allen Bürgerinnen und Bürgern offen. So wird nicht nur für die Sicherheit der Kinder, sondern auch für die der Allgemeinheit gesorgt.

Ein weiterer Fokus des Verkehrstages liegt auf der Sensibilisierung von Kindergartenkindern sowie Schülerinnen und Schülern für die Gefahren im Straßenverkehr. Mit Brezelverteilungen an alle, die umweltfreundlich mit Rad, Roller oder zu Fuß zur Schule kommen, sowie dezentralen Stationen auf den Schulhöfen werden wichtige Sicherheitsthemen spielerisch vermittelt. Besonders das Fahrtraining für Fahrrad und Roller sowie die Aufklärung über Gefahrenzonen wie den „toten Winkel“ stehen im Mittelpunkt.

Die Stadt Offenburg zeigt mit diesem Preis, dass ihr Einsatz für mehr Rücksicht im Verkehr und die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer*innen Früchte tragen.

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 04.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald