Am heutigen Sonntag, den 6. Oktober, traf sich die Fachgruppe Bergungstauchen des THW Ortsverbandes Emmendingen in Breisach am Rhein mit der DLRG des Bezirks Breisgau, um gemeinsam eine anspruchsvolle Strömungstauchausbildung durchzuführen. Trotz schwieriger Bedingungen, wie starker Strömung und nahezu null Sicht im Rhein, wurden verschiedene Tauchszenarien erfolgreich geübt. Unterstützt wurde die Ausbildung von der Feuerwehr Breisach und dem THW Ortsverband Breisach, was die enge Zusammenarbeit der Rettungskräfte in der "Blaulichtfamilie" unterstrich.
Am heutigen Sonntag, den 6. Oktober, fand in Breisach am Rhein eine beeindruckende Ausbildungsaktion der Fachgruppe Bergungstauchen des THW Ortsverbandes Emmendingen in Kooperation mit der DLRG des Bezirks Breisgau statt. Gemeinsam mit den DLRG Ortsvereinen Breisach, Müllheim-Neuenburg und Titisee-Neustadt wurden wichtige Übungen im Strömungstauchen durchgeführt.
Ziel der gemeinsamen Ausbildung war es, die Fähigkeiten im Umgang mit starken Strömungen zu verbessern und die Einsatzbereitschaft der Taucher zu optimieren. Aufgrund der heftigen Regenfälle der vergangenen Tage war die Strömung im Rhein besonders stark, was die Anforderungen für die Übungsteilnehmer noch einmal erhöhte. Die Sichtverhältnisse im Wasser waren nahezu null, was die Bedingungen zusätzlich erschwerte.
Die Ausbildung umfasste mehrere anspruchsvolle Szenarien. Beim Drifttauchen im Buddyteam sprangen die Taucher von einem Boot in den Hauptstrom des Rheins, tauchten ab und ließen sich von der starken Strömung stromabwärts treiben. Anschließend wurden sie von den Bootsführern wieder aufgenommen, was nicht nur für die Taucher, sondern auch für die Bootsbesatzung eine besondere Herausforderung darstellte.
Ein weiteres Szenario verlangte den Einsatz einer Signalleine, mit der die Taucher gesichert in die Strömung gingen. Sie legten etwa 50 Meter in der starken Strömung zurück, während der Leinenführer die Taucher kontinuierlich überwachte und anschließend sicher zurückzog.
Im dritten Abschnitt der Ausbildung waren zwei Taucher über eine Buddyleine miteinander verbunden und mussten sich durch einen Seitenstrom bzw. einen Seitenkanal in der Nähe der Wehranlage treiben oder schieben lassen. Diese Übung stellte eine besondere Herausforderung dar, da die Taucher quer durch den Rhein, in Höhe der Rheinbrücke, mit den wechselnden Strömungsverhältnissen umgehen mussten.
Auch die Bootsführer erhielten eine anspruchsvolle Ausbildung: Das Manövrieren in der starken Strömung, das präzise Absetzen und das Einsammeln der Taucher forderte ihre ganze Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit.
Unterstützt wurde die Ausbildung durch den THW Ortsverband Breisach und die Freiwillige Feuerwehr Breisach. Der gemeinsame Einsatz zeigt erneut die enge und effektive Zusammenarbeit innerhalb der „Blaulichtfamilie“. Diese Kooperation trägt maßgeblich zur Sicherheit auf und unter Wasser bei und stärkt den Zusammenhalt der Rettungskräfte.
Gemeinsam stark in der Blaulichtfamilie!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
6. Oct 2024 - 19:22 UhrGemeinsame Strömungstauchausbildung von THW und DLRG am Rhein - Trotz schwieriger Bedingungen, wie starker Strömung und nahezu null Sicht im Rhein, wurden verschiedene Tauchszenarien erfolgreich geübt.

Weitere Beiträge von THW Ortsverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> ov-emmendingen.thw.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service