Die Kreishandwerkersschaft Emmendingen feierte am Freitag in Buchholz ihr 70-jähriges Bestehen und unterstrich dabei eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Handwerks.
In seiner Festansprache blickte Kreishandwerksmeister Martin Schubnell zunächst auf die Ereignisse in der Welt und im Land und den sieben Jahrzehnten zurück. Er zeichnete dabei parallel ein Bild der Leistungsfähigkeit des Handwerks. "Wir sind da, wenn man uns braucht, Handwerk bildet aus, Handwerk ist nachhaltig, Handwerk integriert, Handwerk läuft nicht weg, wenn es keine Subventionen bekommt, Handerk hält den Laden zusammen wo andere mit Entlassungen drohen, Handwerk ist gut für die Gesellschaft in Deutschland!"
An die Politik gerichtet betonte er, dass der, der Leistung bringt und loyal ist auch "etwas mehr im Geldbeutel haben muss"! Schubnell: "Wir sehnen uns dringend nach den benötigten Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Wachstum!"
Die Kreishandwerkerschaft als Zusammenschluss der elf Innungen will die Existenz sichern, gemeinsam fördern und Traditionen pflegen. So auch die Freisprechungsfeier der Gesellen und das Stellen des Maibaums, das man genau seit 800 Jahren zurückverfolgen kann.
Abschließend dankte der Kreishanderksmeister den Innungen, deren Obermeistern und dem Team der Geschäftsführung: "Ihr seid immer für uns da!"
In seinem Grußwort betonte Christof Burger als stellvertretender Kreishandwerksmeister und Handwerksammerpräsident die starke, belastbare Partnerschaft der beiden Organisationen. Insbesonders verwies er auf die immer noch stiefmütterliche Behandlung des Handwerks seitens der Politik. Neben der Wohnungbaukrise sprach er vor allem die fehlende Bildungsinfrastruktur an: "Es muss mehr Handwerk in die Schulen!" Einen katastrophalen Fehler nannte er die Planung der Schließung der bewährten Werk-Realschulen und im Bezug auf die Universitäten die komplett fehlende Gleichstellung der Förderung von akademischer und beruflicher Ausbildung.
"Wir sind Lichtjahre davon entfernt!".
Auch die weiterhin bestehende Überfrachtung mit Bürokratie ist stets ein Thema. Und genau für die Durchsetzung dieser Forderungen braucht man auch Kreishandwerkerschaft. Nur gemeinsam kann man die "Wirtschaftsmacht von nebenan" bleiben!
Für den Landkreis bestätigte Wirtschaftsförderer Michael Voigt, dass die Kreishandwerkerschaft ein bedeutendes Sprachrohr darstelle und man weiterhin auf konstruktiven Austausch baue.
Man arbeite gemeinsam daran, dass das Handwerk im Landkreis gute Rahmenbedinungen vorfindet, wobei beide Seiten davon profitieren.
Der kürzlich erfolgten Gründung des Meister-Netzwerks bestätigte er eine Vorreiterrolle. Sein Dank richtete er an alle, die sich in der Kreishandwerkerschaft engagieren.
Danach würdigten Handwerkskammerpräsident Christof Burger und
Kammer-Geschäftsführerin Annette Rebmann-Schmelzer das 70-Jährige mit der Überreichung einer Urkunde an Kreishandwerksmeister Martin Schubnell.
Ein Gastgeschenk als Dank für die gute Zusammenarbeit überbrachte der Ortenauer Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle.
Im informativen Dialog mit Kreishandwerksmeister Martin Schubnell bescheingte danach Kammer-Geschäftsführerin Annette Rebmann-Schmelzer den Beschäftigten im Handwerk ihren Einsatz mit Herz, Hand und Verstand!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Oct 2024 - 23:25 Uhr70 Jahre Kreishandwerkerschaft Emmendingen - Feierstunde am Freitagabend in Buchholz - Die "Wirtschftsmacht von nebenan" immer noch Stiefkind der Politik!

Feierstunde 70 Jahre Kreishandwerkerschaft Emmendingen
Handwerkskammerpräsident Christof Burger (links), Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Kammer-Geschäftsführerin Annette Rebmann-Schmelzer
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service