Erstmals ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht bei Breitnau bereits vor Beginn der Veranstaltung ausverkauft. Sämtliche Kontingente in allen Ticket-Kategorien sind nun, gut vier Wochen nach dem Vorverkaufsstart, bereits vergriffen. Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten für Besucher:innen an den vier Wochenenden vom 22. November bis zum 15. Dezember 2024 jeweils von Freitag bis Sonntag mit Ausnahme des Totensonntags am 24. November. Der Vorverkauf hatte am 14. Oktober begonnen.
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht bei Breitnau erfreut sich in diesem Jahr einer noch nicht dagewesenen Beliebtheit. Bereits knapp zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung sind sämtliche Tickets restlos vergriffen. Auch die geführten Fackel- und Laternenwanderungen ab Hinterzarten mit Besuch des Marktes sind mittlerweile ausgebucht. Damit besteht für Spätentschlossene in diesem Jahr keine Möglichkeit mehr, das Weihnachtsdorf unter den steinernen Viaduktbögen der Höllentalbahn spontan zu besuchen. Am Freitag, 22. November 2024, um 15 Uhr öffnen die Pforten in diesem Winter erstmals. An den vier Wochenenden bis zum 15. Dezember hat der Weihnachtsmarkt jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet, mit Ausnahme des Totensonntags am 24. November.
Der Ticketvorverkauf hatte am Montag, 14. Oktober 2024 begonnen. Karten waren ausschließlich per Online-Buchung unter hochschwarzwald.de/weihnachtsmarkt erhältlich. Ein Ticketverkauf am Veranstaltungsort wird bereits seit 2021 nicht mehr angeboten. Damals wurde das neue Marktkonzept mit rund zweistündigen Zeitfenstern, die beim Ticketkauf fest gebucht werden, für alle Besucher:innen eingeführt. Durch die freiwillige Beschränkung der Besucherkapazität sollen die Aufenthaltsqualität erhöht und längere Wartezeiten am Einlass und den Marktständen vermieden werden.
Lisa-Marie Kraus vom Weihnachtsmarkt-Organisationsteam der Hochschwarzwald Tourismus GmbH:
„Einerseits freuen wir uns sehr über den überwältigen Zuspruch und die vielen Anfragen, die der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht erfährt. Auf der anderen Seite bedauern wir, dass wir nun vielen interessierten Menschen leider keine Tickets für den diesjährigen Markt mehr anbieten können.“
Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH als Veranstalter bittet darum, nicht ohne Ticket zum Einlass des Weihnachtsmarktes oder den Zustiegen zu den Shuttlebussen zu kommen, da es an diesen Orten keinerlei Möglichkeiten geben wird, noch an Eintrittskarten zu kommen. Auch wird davor gewarnt, Tickets von Privatpersonen zu erwerben, da es sich dabei um Fälschungen oder Kopien handeln könnte, die am Einlass nicht akzeptiert werden.
Hinweise zur Anfahrt:
Für Inhaber:innen von Tickets inklusive Shuttle-Transfer wird die Anreise mit der Bahn zu den Bahnhöfen Himmelreich (aus Richtung Freiburg), Hinterzarten und Titisee (aus Richtung Donaueschingen) – je nach gebuchtem Abfahrtsort – empfohlen. Von dort aus steuern nach festem Fahrplan Shuttlebusse zum Weihnachtsmarkt. Lediglich in Titisee starten die Shuttlebusse hinter dem Kurhaus auf dem Busparkplatz, der rund sieben Gehminuten vom Bahnhof entfernt ist. Die Abfahrtszeiten der Shuttles entsprechen den Zeiten, die auf den Weihnachtsmarkt-Tickets mit Shuttletransfer angegeben sind. Es besteht keine Sitzplatzgarantie.
Besucher:innen mit einem Wander-Ticket wird der Weg ab Hinterzarten durch das Löffeltal empfohlen (ca. 40 Minuten). Der anspruchsvolle Pfad durch die Ravennaschlucht hingegen ist von der Gemeinde Breitnau gesperrt, da in den steilen Wegabschnitten und auf den Stahltreppen bei winterlicher Witterung eine erhebliche Unfallgefahr besteht.
Wer ein Parkplatzticket gebucht hat, kann mit dem PKW anreisen und diesen beim Veranstaltungsgelände parken. Für alle Mitfahrenden werden zudem Einlasstickets der Kategorie „Parkplatz & Eintritt“ benötigt. Mit diesen Tickets sowie mit Wander-Tickets ist eine Rückfahrt per Shuttlebus ausgeschlossen.
Verkehrsbeschränkungen:
Während der Öffnungszeiten ist die Zufahrt zum Hofgut Sternen für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung sind Shuttlebusse, Reisebusse und Marktbesucher:innen mit Parkplatzreservierung sowie Standbetreiber:innen, Hotelgäste und Hotelmitarbeitende mit Ausnahmegenehmigung.
Alle Informationen sind stets aktuell zu finden unter: hochschwarzwald.de/weihnachtsmarkt
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 12.11.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breitnau
12. Nov 2024 - 13:10 UhrAusverkauft: Keine Tickets mehr erhältlich für Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht (22. November bis 15. Dezember 2024) - Vorverkauf hatte am 14. Oktober 2024 begonnen

Ausverkauft: Keine Tickets mehr erhältlich für Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht (22. November bis 15. Dezember 2024).
Blick auf den Weihnachtsmarkt und das Ravennaviadukt.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breitnau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service