Die drei baden-württembergischen ADAC Regionalclubs und die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gehen eine gemeinsame Marketingkooperation ein, um die Reiselust und Mobilität in Deutschlands Süden zu fördern. Startschuss für die Zusammenarbeit war die Urlaubsmesse CMT.
Die Partnerschaft zwischen dem Urlaubsland Baden-Württemberg und den ADAC Regionalclubs (ADAC Südbaden e.V., ADAC Nordbaden e.V. und ADAC Württemberg e.V.) beinhaltet gemeinsame Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität im Tourismussektor. „Mit dem ADAC, seinem starken Netzwerk und seinen vielen reisefreudigen Mitgliedern haben wir einen idealen Partner gefunden, um noch mehr Menschen von den Möglichkeiten eines Urlaubs im eigenen Land begeistern zu können, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte TMBW-Geschäftsführerin Christine Schönhuber auf der CMT.
Julian Semet, Vorstandsmitglied für Tourismus im ADAC Südbaden sieht in der Partnerschaft ein starkes Zeichen für die Förderung des Tourismus in Baden-Württemberg und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote: „Wir begrüßen besonders die durch diese Kooperation initiierte erstmalige Auszeichnung von Tourismushelden in der Kategorie nachhaltige Mobilität im Rahmen der CMT. Für uns sind Klimaschutz und Mobilität untrennbar miteinander verbunden. Es sind innovative Projekte wie die der neuen Tourismushelden, die dazu anregen, nachhaltige Mobilitätsangebote in der Region zu nutzen und die Baden-Württemberg als gefragtes Reiseziel weiter stärken.“
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) vertritt nicht nur die tourismus-und verbraucherpolitischen Interessen seiner bundesweit 22 Millionen Mitglieder, sondern unterstützt sie auch auf Reisen mit Hilfe, Rat und Schutz. Der
Mobilitätsclub setzt sich für eine klimaschonende Mobilität ein, auch im
touristischen Verkehr. Ein Beispiel hierfür sind die ADAC Radservice-Stationen an beliebten Radwegen in ganz Baden-Württemberg. Diese Reparatursäulen sind mit dem wichtigsten Werkzeug ausgestattet, damit sich Radfahrende im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können.
Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ist als
Landestourismusorganisation für die Vermarktung und strategische
Weiterentwicklung des Urlaubslandes Baden-Württemberg im In- und Ausland zuständig. Mit der Wort-Bild-Marke „Wir sind Süden“ wirbt sie für die touristischen Angebote des Bundeslandes und seiner Destinationen. Neben Marketingaufgaben erfüllt die TMBW als Destinationsmanagement-Organisation zahlreiche strategische
Aufgaben in den Bereichen Destinationsentwicklung, Wissensmanagement oder B2B-Kommunikation.
(ADAC Südbaden e.V. | 24.01.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
27. Jan 2025 - 09:04 UhrADAC und das Urlaubsland Baden-Württemberg starten Kooperation - Zusammenarbeit im Zeichen der Mobilität - Startschuss für die Zusammenarbeit war die Urlaubsmesse CMT

Von links: Rudolf Klapdohr (Vorstandsmitglied Tourismus ADAC Nordbaden e.V.), Julian Semet (Vorstandsmitglied Tourismus ADAC Südbaden e.V.), Astrid von Soosten (Geschäftsführerin ADAC Württemberg e.V.), Bettina Ketzmerick-Kampa (Vorständin Tourismus ADAC Württemberg e.V.), Christine Schönhuber (Geschäftsführerin TMBW), Kilian Mandel (Geschäftsführer ADAC Südbaden e.V.), Matthias Schmitting (Geschäftsführer ADAC Nordbaden e.V.). Bild: ADAC Württemberg e.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service