Seit 2006 ist die Stadtverwaltung Emmendingen in Fachbereiche organisiert. Die vormals vom Oberbürgermeister und einem Beigeordneten geführten Dezernate wurden in die vier Fachbereiche Service und Sicherheit, Finanzen, Personal und Organisation, Planung und Bau sowie Familie, Kultur und Stadtmarketing aufgeteilt. Letzter Fachbereich war personell seit dem Weggang von Natascha Thoma-Widmann unbesetzt. Zusätzlich wurden der Stadt vom Land in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben übertragen, die genau in diesen Fachbereich fielen. Deshalb wurde der Fachbereich in zwei Fachbereiche aufgeteilt und die Fachbereichsleitungsstellen neu besetzt.
Am heutigen Mittwochmorgen stellte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer im Rathaus der Stadt die neuen Fachbereiche und deren neuen Leiterinnen der Öffentlichkeit vor.
„Der neue Fachbereich vier kümmert sich in Zukunft um Bildung, Betreuung und Soziales, der zusätzliche Fachbereich fünf beinhaltet die Kultur, Freizeit und Vereine sowie das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung. Außerdem ist hier die Touristeninformation und die Pressestelle angegliedert“, stellte Oberbürgermeister Schlatterer die neue Struktur vor.
Ab März wird Beate Desenzani die neue Fachbereichsleiterin des Bereichs vier und Jacqueline Schoder Fachbereichsleiterin des Bereichs fünf. Beide hatten sich auf interne Ausschreibungen beworben und wurden vom Gemeinderat bestätigt.
Der Aufbau und die Strukturierung der neuen Fachbereiche werden in den nächsten Monaten folgen. Die Umstrukturierung soll, soweit möglich. ohne einen Stellenzubau erfolgen.
Zusätzlich wird es im Fachbereich zwei eine Veränderung geben. Die EDV wird eine eigene Abteilung bekommen.
Beate Desenzani war bisher die stellvertretende Fachbereichsleiterin des Fachbereichs vier, während Jacqueline Schoder bisher die Leitung des Büros des Oberbürgermeisters innehatte.
Desenzani ist schon seit der Ausbildung in der Stadtverwaltung tätig, Schoder arbeitet seit zwölf Jahren für die Stadt.
„Mit Beate Desenzani und Jacqueline Schoder bekommen wir zwei kompetente Fachbereichsleiterinnen“, freute sich Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.
Personalien
Beate Desenzani (60), absolvierte schon ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Emmendingen. Nach 10 Jahren (von 1984 bis 1994) im Amt für Schule – Kultur – Sport, damals noch im Alten Rathaus am Marktplatz, wechselte sie 1995 in das Personalamt und war dort erst Bezügerechnerin und später Sachgebietsleitung. Ab 2006 leitete sie im damals neu gegründeten Fachbereich 4 die Abteilung Kulturmanagement, Sport, Freizeit und war stellvertretende Fachbereichsleiterin. Seit 2022 übernahm sie mit kurzer Unterbrechung die kommissarische Leitung des Fachbereichs 4.
Sie ist verheiratet und lebt in Emmendingen.
Jacqueline Schoder (46), ist seit 2013 bei der Stadt Emmendingen in der Pressestelle beschäftigt. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin bildete sie sich als Kommunale Pressereferentin weiter und absolvierte an der Fernuniversität Hagen ein nebenberufliches Studium der Kulturwissenschaften mit dem Fachschwerpunkt Geschichte und Literatur. Sie war in der Stadtverwaltung zunächst für die digitalen Medien und das Amtsblatt zuständig und seit 2018 Pressesprecherin, bevor sie 2022 die Leitung des OB-Büros übernommen hat. Sie hat einen erwachsenen Sohn und lebt in Emmendingen.
>> Vorläufiges Organigramm der Stadtverwaltung Emmendingen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
26. Feb 2025 - 13:38 UhrStadt Emmendingen erweitert Organisationsstruktur zum April 2025 um einen fünften Fachbereich – Jacqueline Schoder und Beate Desenzani werden Fachbereichsleiterinnen

Stadt Emmendingen erweitert Organisationsstruktur zum April 2025 um einen fünften Fachbereich.
Die neuen Fachbereichsliterinnen Jacqueline Schoder (links) und Beate Desenzani mit Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service