Ben von Grafenstein tritt die Nachfolge von Heiner Behring an, der im Sommer in den Ruhestand geht.
Der gebürtige Würzburger machte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton in Köln und begann seine filmische Karriere als Cutter von Spiel- und Dokumentarfilmen. Von 2000 bis 2005 studierte er Filmregie mit dem Schwerpunkt Szenischer Film an der Filmakademie Baden-Württemberg und schloss sein Studium mit Diplom ab. Seit 2006 lebt und arbeitet Ben von Grafenstein erfolgreich als Autor, Regisseur, Produzent und Filmeditor in Berlin und wurde im Lauf der Jahre bereits mehrfach ausgezeichnet.
Sein Film „Blindflug“ war bei der Berlinale 2007 der Eröffnungsfilm der Perspektive deutsches Kino und holte den Debüt-Biber bei den Filmfestspielen Biberach. Mit „Kasimir und Karoline“ gewann der heute 49-Jährige 2011 beim Filmfest München den Förderpreis deutscher Film und bei der Televisionale – dem Film- und Serienfestival Baden-Baden den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste in der Kategorie „Beste Literaturverfilmung“. 2013 folgte der Ödön-von-Horváth Förderpreis. Sein abendfüllender Film „Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis“ war 2020 in Toronto für den Banff International Rockie Award 2020 in der Kategorie TV Movie nominiert und wurde 2021 mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. Mit seinem Kurzfilm „Letzter Vorhang - The Intermission“ gewann Ben von Grafenstein 2023 das Independant Film Festival in Prag und 2024 den Kurzfilm-Biber bei den Filmfestspielen Biberach.
Neben seiner Arbeit als Filmemacher und Produzent betätigte sich Ben von Grafenstein als Dozent für Film an der unabhängigen Filmschule Raindance in London, der Hochschule Darmstadt, der Hamburg Media School und der Universität Trier. Auch an der Hochschule Offenburg wirkte er bereits als Lehrbeauftragter. Dieses Engagement für den filmischen Nachwuchs möchte er nun als Professor fortsetzen und ausbauen.
Im Sommersemester wird sich der 49-Jährige die Betreuung der Studierenden bei der Umsetzung von Filmproduktionen im Studiengang mgp mit Heiner Behring teilen und diese danach allein fortführen. In der Lehre wird er insbesondere Filmplanung und -produktion unterrichten. Und auch in Sachen SHORTS, dem von Heiner Behring ins Leben gerufenen trinationalen, studentischen Filmfestival, wird er sich engagieren. Einige der fiktionalen Filme, die für die SHORTS 2025 eingereicht wurden, hat er bereits mitgesichtet. In den kommenden Jahren möchte er sich dann auch in die konkrete Ausgestaltung des Festivals einbringen.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 31.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Mar 2025 - 14:46 UhrAusgezeichneter Regisseur und Drehbuchautor wird Filmprofessor an der Hochschule Offenburg - Ben von Grafenstein tritt die Nachfolge von Heiner Behring an

Ausgezeichneter Regisseur und Drehbuchautor wird Filmprofessor an der Hochschule Offenburg.
Prorektor Jan Münchenberg (links) begrüßte Ben von Grafenstein im Namen des Rektorats an der Hochschule Offenburg.
Foto: Hochschule Offenburg.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 95462524daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service