GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Apr 2025 - 14:46 Uhr

Ab sofort: Schauinslandbahn in Freiburg erhebt geringe Nutzungsgebühr für Unterhalt des Parkplatzes - Zwei Euro fürs Tagesticket für Parken an der Talstation

Ab sofort: Schauinslandbahn in Freiburg erhebt geringe Nutzungsgebühr für Unterhalt des Parkplatzes.

Foto: Freiburger Verkehrs AG - Patrick Seeger
Ab sofort: Schauinslandbahn in Freiburg erhebt geringe Nutzungsgebühr für Unterhalt des Parkplatzes.

Foto: Freiburger Verkehrs AG - Patrick Seeger


Nach dem Umbau und der Modernisierung ihres Parkplatzes an der Talstation erhebt die Schauinslandbahn ab sofort eine geringe Parkgebühr. Die Tagespauschale von 2 Euro für eine Parkdauer von bis zu 10 Stunden kann an den neu eingerichteten Automaten oder per App bezahlt werden. Gäste, die ihr Fahrzeug länger als 10 Stunden abstellen, zahlen eine Übernachtpauschale in Höhe von 10 Euro (bis zu 24 Stunden).

Mit der Gebühr geht die VAG als Betreiberin der Schauinslandbahn gegen das Fremdparken auf dem Parkplatz vor. „Wir wollen unseren Fahrgästen gut ausgebaute und auch ausreichend Parkplätze anbieten. Leider waren immer wieder Parkplätze durch Fremdparker belegt. Zum Teil über mehrere Tage“, erläuterte Stephan Bartosch Vorstand der VAG. „Durch Umbau, Instandhaltung, Reinigung und Grünpflege sowie Winterdienst am Parkplatz entstehen laufende Kosten, für die wir nun eine sehr moderate Nutzungsgebühr erheben“, erklärte der kaufmännische Leiter der Schauinslandbahn, Tobias Kunz.

Auf dem Parkplatz stehen vier Parkplätze für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung zur Verfügung, erkennbar an einem Rollstuhl-Symbol. Ebenso stehen erweiterte Familienparkplätzen zur Verfügung. An vier Parkplätzen können zudem Elektrofahrzeuge geladen werden.

Mit der Einführung der Parkgebühren soll auch ein weiterer Anreiz für eine nachhaltige Anreise mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad geschaffen werden: Mit dem ÖPNV ist eine barrierefreie Anreise zur Talstation mit der Straßenbahnlinie 2 und der Buslinie 21 möglich. Für Fahrräder stehen an der Talstation ausreichend Abstellplätze zur Verfügung.

Tafeln am Parkplatz und Schilder in der Talstation weisen Gäste auf die neue Gebühr und die Bezahlmöglichkeiten hin. An den Automaten kann mit EC- und Kreditkarte bezahlt werden. Außerdem sind die Apps Easypark oder die Evology nutzbar. In Ausnahmefällen ist eine Barzahlung an der Kasse der Schauinslandbahn möglich.

(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 11.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald