GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

14. Apr 2025 - 12:02 Uhr

Countdown läuft: Bis Ende April 2025 für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben - Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in der Regio auf die Beine stellt

Countdown läuft: Bis Ende April 2025 für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben.
Einfach mal genau hingucken: Was stellt der eigene Betriebsrat so auf die Beine? Clevere Ideen und gute Projekte sind nämlich preisverdächtig. Die IG BAU Südbaden ruft dazu auf, den Deutschen Betriebsräte-Preis mit einem Klick in die Regio zu holen: www.dbrp.de.

Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt - Tobias Seifert
Countdown läuft: Bis Ende April 2025 für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben.
Einfach mal genau hingucken: Was stellt der eigene Betriebsrat so auf die Beine? Clevere Ideen und gute Projekte sind nämlich preisverdächtig. Die IG BAU Südbaden ruft dazu auf, den Deutschen Betriebsräte-Preis mit einem Klick in die Regio zu holen: www.dbrp.de.

Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt - Tobias Seifert

Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in der Regio „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Südbaden aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben“, sagt Ilse Bruttel.

Die Vorsitzende der IG BAU Südbaden ist überzeugt: „Hinter den Werkstoren in der Regio stecken clevere Konzepte für neue Arbeitszeitmodelle. Genauso innovative Ideen, die helfen, Unfälle zu vermeiden – auf den Baustellen ebenso wie in der Gebäudereinigung. Das alles ist preisverdächtig.“ Mit einem Klick geht es hier zur Bewerbung für den Deutschen Betriebsräte-Preis: www.dbrp.de.

Von der Starthilfe für Azubis bis zur Optimierung der Arbeitsplätze für Ältere mit einem 60plus-Job-Programm: „Die Themen-Palette, um die sich Betriebsräte kümmern, ist breit. Sie reicht auch von besseren Job-Chancen für die, die ohne Ausbildung im Betrieb als Hilfskräfte arbeiten, bis zum Job-Lotsen für Beschäftigte, die aus dem Ausland kommen“, sagt Ilse Bruttel. Selbst Ideen für ein gutes Energie- oder Müllkonzept im Unternehmen gehören dazu, so die IG BAU Südbaden.

Der Deutsche Betriebsräte-Preis sei ideal, um Leuchtturm-Projekte aus der Regio ins Rampenlicht zu rücken: „Die besten Projekte schlagen bundesweit Wellen“, so Bruttel. A und O für die Arbeit eines Betriebsrates sei es natürlich, „das Scharnier zwischen Chef und Belegschaft immer wieder gut zu ölen: Betriebsräte sorgen für ein gutes Arbeitsklima und helfen, Jobs zu sichern“, sagt Ilse Bruttel von der IG BAU Südbaden. Deshalb sei es wichtig, dort, wo es noch keinen Betriebsrat gebe, eine Arbeitnehmervertretung zu gründen. Das sei bereits ab fünf Beschäftigten möglich.

(Presseinfo: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Bezirksverband Südbaden, 14.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald