GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenaukreis

14. Apr 2025 - 15:18 Uhr

Polizeipräsidium Offenburg: "Dein Wunsch, unser Einsatz" wird mit Osteraktion fortgeführt - Gesucht werden Alltagshelden, die das tägliche Leben in der Gesellschaft bereichern - Zuschriften bis zum 27. April 2025 möglich


Osterfreude teilen, Wünsche erfüllen, Herzen erfreuen: Unter diesem Motto wollen wir die bereits an Weihnachten initiierte Aktion „Dein Wunsch, unser Einsatz“ neu mit Leben füllen.

Bei den bisherigen Wunscherfüllungen entpuppten sich die nominierten Alltagsheldinnen und Alltagshelden allesamt als besondere Menschen, was in uns den eigenen Wunsch erweckte, noch mehr Wünsche erfüllen zu wollen und überdies weitere tolle Persönlichkeiten kennenzulernen. Daher suchen wir über Ostern nicht nur Ostereier, sondern weitere Menschen, die das tägliche Leben in der Gesellschaft bereichern.

So begeisterten uns zum Beispiel leuchtende Kinderaugen ebenso, wie die besondere Ausstrahlung einer rüstigen 104-Jährigen. Während sich ein 3-Jähriger über ein Polizeiauto als Spielzeug erfreute, das ihm von einer Polizeistreife aus erster Hand überbracht wurde, durfte die zweitälteste Bürgerin Offenburgs persönliche Glückwünsche des Polizeipräsidenten Jürgen Rieger entgegennehmen und eine Fahrt im Streifenwagen genießen.

Schüler der Erich-Kästner-Schule in Offenburg hatten für einen ihrer Lehrer eine originelle Überraschung parat und zeichneten ihn mit einer Urkunde als die coolste Lehrkraft aus. Darüber hinaus wurde die Flexibilität des Geehrten getestet: Er durfte mit seiner Klasse vorübergehend umziehen und zwei Schulstunden im Hornisgrindesaal des Polizeipräsidiums Offenburg abhalten. Um nicht nur selbst zu referieren, wurde dem Pädagogen mit seinen Schülern die Gelegenheit geboten, bei einer arrangierten Besichtigung sowohl das Führungs- und Lagezentrum, als auch den Raum für besondere Einsatzlagen zu bestaunen.

Mitarbeitende des Referats Prävention führte ein Wunsch zu Fünftklässlern in die Helme-Heine-Schule in Offenburg. Bei dem auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmten Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit hatten die Kinder sichtlich großen Spaß. Viele spielerische Komponenten bereicherten das Training, wobei die Schülerinnen und Schüler voller Eifer und Hingabe ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen konnten.

Eine spezielle Herausforderung hatte eine Gruppe aus dem Raum Offenburg auf Wunsch zu bewältigen. Mit dem „Insidegame 110“ mussten die „Privatschnüffler“ einen inszenierten Fall lösen und sich schrittweise von einer Aufgabe zur nächsten hangeln. Hier war nicht nur polizeiliches Denken und Geschick gefragt; bei den vorgegebenen Spielregeln musste schon auch mal um die Ecke gedacht werden. Bei dem vom SWR begleiteten und in der Landesschau ausgestrahlten Event wurde neben verbrauchtem Hirnschmalz vornehmlich viel gelacht.

Polizeipräsident Jürgen Rieger:“ Für uns ist es eine große Freude auf einer anderen als der Einsatzebene mit Menschen in Kontakt zu kommen. Für die Polizei Offenburg ist es eine Herzensangelegenheit, Alltagshelden aus der Mitte unseres Präsidiums auf eine andere Weise kennenzulernen.“

Zur Erfüllung polizeibezogener Wünsche gilt nach wie vor: "Alltagshelden" und Menschen, die in herausfordernden Lebenssituationen oder durch persönliche Schicksale besondere Anerkennung verdienen, sollen mit einer kleinen Wertschätzung in den Fokus gerückt werden.

Einfach auf unserer Internetseite https://ppoffenburg.polizei-bw.de/osteraktion das Kontaktformular ausfüllen, kurz darstellen, warum die benannte Person es besonders verdient, bedacht zu werden und unsere Wunschpaten melden sich unter der mitgeteilten Erreichbarkeit.

Das Polizei-Team steht in den Startlöchern und freut sich bis zum 27. April über zahlreiche Zuschriften.

(Presseinfo: Polizeipräsidium Offenburg, 14.04.2025)


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald