Wer die Wirtschaft von morgen mitgestalten will, kommt an Förderkrediten nicht vorbei. Sie sind der Turbo für nachhaltige Projekte und die Treibstoffquelle für Innovationen in unserer Region. Und auch im Jahr 2024 hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihren Beitrag zur Zukunftssicherung geleistet – mit einer Rekordsumme von über 205 Millionen Euro an Förderkrediten!
Was bedeutet das konkret? "Förderkredite sind die finanzielle Grundlage für Unternehmen, die investieren, wachsen und die Zukunft nachhaltig gestalten wollen – sei es durch den Erwerb von Immobilien, die Verbesserung der Energieeffizienz oder die Förderung von Innovationen", betont Sparkassenvorstand Bernd Rigl. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gehört im Förderkreditgeschäft landesweit zur Spitzengruppe: Sie belegte beim Förderkreditvolumen Platz 2 unter den baden-württembergischen Sparkassen – ein überproportional starker Beitrag zur Zukunft unserer Region, denn nach Bilanzsumme liegt die Sparkasse landesweit auf Rang 9.
"Im Jahr 2024 stellten wir unseren Kunden öffentlich geförderte Darlehen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 205 Millionen Euro zur Verfügung. Damit konnten wir unsere Marktführerschaft in der Region wiederholt bestätigen!", so Rigl: "Ein großer Teil der Fördermittel wurden an unsere gewerblichen Kunden ausgereicht, die Unternehmen in der Region."
Auch in der regionalen Betrachtung zeigt sich die starke Rolle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: "Gemeinsam mit der Sparkasse Hochschwarzwald sind wir im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald für rund 60 Prozent des Fördermittelvolumens verantwortlich, in den Landkreisen Emmendingen und Freiburg liegt dieser Anteil vollständig bei uns", sagt Rigl.
Beeindruckende Quote:
"Mit einer beeindruckenden Quote von 24 Prozent Förderkreditanteil am Neugeschäft zeigt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, wie wichtig diese Kredite für die lokale Wirtschaft sind", sagt Frank Wenz, Leiter des Bereichs Förderkreditgeschäft bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), der heute im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Urkunde mit der Auszeichnung „Premium-Partner Förderberatung“ an Sparkassenvorstand Rigl und an Markus Hildmann, Bereichsleiter Firmenkunden, übergab. "Förderkredite sind nicht nur eine Hilfe für Unternehmen, sondern tragen auch entscheidend zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei."
Dass die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau im Förderkreditgeschäft zu den stärksten Instituten zählt, ist kein Zufall. "Es zeigt sich, wie wichtig das Thema für unsere Kundinnen und Kunden ist – und wie viel Engagement und Know-how unser Team in die Beratung steckt", sagt Hildmann: "Mit Svenja Friedlin und Matthias Beha haben wir zudem zwei ausgewiesene Fördermittelspezialisten an Bord, die unsere Kundschaft mit großer Expertise direkt vor Ort begleiten und durch die vielfältige Förderlandschaft navigieren."
Zukunft ermöglichen!:
„Förderkredite sind weit mehr als nur Finanzierungen. Sie ermöglichen unseren Kunden, in die Zukunft zu investieren – und sichern so Arbeitsplätze, Innovationen und einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort. Das ist, was uns als Sparkasse ausmacht: Wir fördern nicht nur finanzielle Erfolge, sondern auch die Zukunft unserer Region“, sagt Markus Hildmann. "Wir sind stolz auf den Erfolg und freuen uns schon darauf, auch weiterhin gemeinsam mit unseren Kundinnen und Partnern zukunftsweisende Projekte zu realisieren."
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 14.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2025 - 17:31 UhrFörderkredite für eine starke Zukunft - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt neue Maßstäbe

Förderkredite für eine starke Zukunft - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt neue Maßstäbe.
Von links: Markus Hildmann (Leiter Firmenkunden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Firmenkundenberater Matthias Beha, Frank Wenz (Leiter des Bereichs Förderkreditgeschäft bei der Landesbank Baden-Württemberg), Barbara Hagelschuer (Leiterin Corporate Finance), Firmenkundenberaterin Svenja Friedlin und Sparkassenvorstand Bernd Rigl.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service