Islamistische Terroristen haben dreizehn Familien aus Burkina Faso nach Koro in Mali verschleppt. Es sind Eltern und Geschwister der jungen Frauen, die im von Stiftung Brücke unterhaltenen Foyer des jeunes filles in Ouahigouya, Burkina Faso, leben. In Koro ist die Lage katastrophal. Die Stadt ist mit Flüchtlingen überschwemmt, die Hilfsorganisationen überfordert. Die mittellosen Familien konnten telefonisch mit einer Tochter im Foyer Kontakt aufnehmen. Stiftung Brücke bittet um Spenden für Nahrungsmittel, Kocher, Planen, Eimer - Spendenkonto: DE16 3702 0500 0003 2474 04, Stichwort Koro.
Am Gründonnerstag meldete sich Georges Bazié, Partner vor Ort von Stiftung Brücke, mit einem „Schrei des Herzens“ der Mädchen im Foyer in Ouahigouya. Sie bangen um ihre Eltern und Angehörigen aus zehn umliegenden Dörfern, die in Koro praktisch gefangen sind. Der Rückweg nach Ouahigouya ist durch Islamisten und eine neu eröffnete Militärbasis um Thiou versperrt. Die Eltern sind nach tagelangen Gewaltmärschen, physischer und psychischer Gewalt, Hunger völlig am Ende. Sie wurden bis zu den Hosentaschen ausgeraubt, sind ohne Hilfe auf sich gestellt.
Exemplarisch ist die Geschichte des Vaters von Awa, die im Mädchenwohnheim lebt. Er wollte sein Dorf nicht verlassen, als die anderen zu fliehen versuchten. Nach drei Tagen machte auch er sich mit einem Motorrad, Ziegen, Erntevorräten und allem was er transportieren konnte, auf, um wieder mit seiner Familie vereint zu sein. Doch die Terroristen fingen ihn ab, beraubten ihn und ließen ihn im Busch zurück. Er konnte sich bis Koro durchschlagen.
Das Foyer lag bis 2020 in Thiou, etwa 50 Kilometer nördlich des heutigen Standorts. Das Vordringen der Terroristen zwang das Wohnheim zum Umzug. Stiftung Brücke stellte mit großer Unterstützung von Spendern in rund 8 Wochen 50.000 Euro für ein neues Heim bereit. Auch die Eltern mussten nach Ouahigouya fliehen. Nach einer Regenzeit wagten sie sich wieder in die heimatlichen Dörfer zurück. Für sie kam der erneute Überfall aus heiterem Himmel.
Georges Bazié hat ein dreimonatiges Überlebenspaket für die Familien zusammengestellt: Reis, Öl, Trockenfisch, Salz, Bauplanen gegen Sonne und Regen, Gaskocher, Wassereimer und Kinderkleidung. Pro Familie kostet das drei Euro täglich, insgesamt sind über 4.000 Euro Soforthilfe nötig. Stiftung Brücke bittet um Spenden auf das Konto:
DE16 3702 0500 0003 2474 04, BIC BFSWDE33XXX, Stichwort „Koro“. Bitte geben Sie ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an.
Über Stiftung Brücke - www.stiftung-bruecke.de
Die Stiftung Brücke wurde 2001 gegründet und hilft Menschen in Armutsregionen, sich selbst dauerhaft aus Armut zu befreien. Alle für die Stiftung tätigen Personen in Deutschland arbeiten ehrenamtlich, Spenden kommen ausschließlich den Betroffenen zugute. Die Stiftung folgt den Richtlinien der Transparenzinitiative.
Spendenkonto: DE16 3702 0500 0003 2474 04, BIC BFSWDE33XXX
(Info: Die Brücke)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Emmendingen
21. Apr 2025 - 15:47 UhrHerzensschrei aus Mali - Stiftung Brücke bittet um Spenden

Weitere Beiträge von presse@stiftung-bruecke.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.stiftung-bruecke.de/
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service