Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg hat sich im Monat Mai kaum geändert. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 16.216 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 4 Personen mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote notiert unverändert bei 4,2 Prozent. Von einer Frühjahrsbelebung fehlt weiterhin jede Spur.
„Dass sich die Arbeitslosenzahl im Mai nicht verringert, ist ungewöhnlich“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. In den vergangenen 30 Jahre war das lediglich in den Jahren 2019 und 2020 der Fall. Auf die anhaltende Konjunkturkrise und die Verunsicherung, wie es wirtschaftlich weitergeht, reagieren die Unternehmen mit einer spürbaren Zurückhaltung bei Personaleinstellungen.
Seit 2022 steigt die Arbeitslosigkeit langsam aber stetig an und erreicht inzwischen ein Niveau, das abgesehen vom Corona-Jahr 2020 in einem Monat Mai zuletzt im Jahr 2006 übertroffen wurde. Allerdings hat seither die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Bezirk deutlich zugelegt von damals rund 197.000 auf inzwischen 290.000. „Es beteiligen sich heute vielmehr Menschen am Erwerbsleben. Die Situation ist deshalb nicht mit 2006 vergleichbar“, sagt Merk.
Der Freiburger Agenturchef empfiehlt, bei Investitionen in das Personal nicht nachzulassen. „Wer erst zu Beginn einer wirtschaftlichen Erholung qualifiziertes Personal sucht, ist möglicherweise zu spät dran. Und der Strukturwandel fordert von Beschäftigten und Arbeitslosen nach wie vor viel ab, um am Ball zu bleiben. Qualifikation ist auch in diesen schwierigen Zeiten der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit“, sagt Merk.
Dynamik am Arbeitsmarkt:
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.541 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.535 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen:
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei allen Zielgruppen angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 7.435 Arbeitslose (Anteil 45,8 Prozent), SGB II: 8.781 Arbeitslose (Anteil 54,2 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage:
Die Arbeitskräftenachfrage war im Mai erneut schwach. So meldeten die Unternehmen 960 offene Stellen. Das sind zwar 50 oder 5,5 Prozent mehr als noch im April, aber 106 oder 9,9 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Gesundheits- und Sozialwesen (204 Stellen), Unternehmensnahe Dienstleistungen (180, darunter 166 aus der Zeitarbeit), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (155), Verarbeitendes Gewerbe (96), Handel (95), Öffentliche Verwaltung (56). Mitte Mai lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 4.397 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (84,7 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 15,3 Prozent für Helfer). Das sind 594 Offerten weniger als noch vor einem Jahr.
Entwicklung nach Regionen:
Während die Zahl an Arbeitslosen im Umland von Freiburg und im Markgräflerland leicht zurückging, stieg sie im Landkreis Emmendingen und im Hochschwarzwald leicht an.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 28.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
28. Mai 2025 - 17:39 UhrArbeitsmarkt im Mai 2025: Frühjahrsbelebung bleibt aus - 16.216 Männer und Frauen im Agenturbezirk Freiburg ohne Arbeit - Arbeitslosenquote unverändert bei 4,2 Prozent

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service