Die Feldbergbahnen und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH setzen ein starkes Zeichen für den Tourismus in der Ferienregion. Zwei Neuerungen stehen dabei im Fokus: Einerseits die Wiederaufnahme und Vertiefung der Kooperation zwischen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Feldbergbahnen GmbH sowie zweitens die Bündelung der Skigebiete unter dem Dach der „Bergbahnen Hochschwarzwald“. Beide Entwicklungen stehen für Dialog, Innovation und eine nachhaltige Tourismusstrategie in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands.
Nach mehreren Jahren ohne formale Zusammenarbeit wird die Kooperation zwischen den Feldbergbahnen und der Hochschwarzwald Tourismus GmbH nun wiederaufgenommen und intensiviert. Ein neu geschlossener Kooperationsvertrag schafft die Grundlage für eine enge, zukunftsorientierte Zusammenarbeit. Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird die Feldbergbahnen vor allem in den Bereichen Marketing und Gästeservice unterstützen. Ziel ist es, das touristische Potenzial der Region gemeinsam weiterzuentwickeln und die Vermarktung durch koordinierte Marketingmaßnahmen deutlich zu stärken.
Im Zuge dessen wurden bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH bereits in den vergangenen Monaten neue Strukturen etabliert, die effizientere Kommunikationswege, eine bessere Integration der Feldbergbahnen und einen engeren Austausch ermöglichen. Ein zentrales Element ist das neue Service-Center, das künftig an allen sieben Tagen der Woche für Gäste erreichbar sein wird und dadurch optimierte Servicequalität und Kundenorientierung bietet.
„Bergbahnen Hochschwarzwald“ – ein starker Name für ein gemeinsames Berg- und Wintererlebnis:
Mit dem neuen Namen „Bergbahnen Hochschwarzwald“ erhalten die Skigebiete, welche dem Liftverbund angehören, einen einheitlichen Auftritt. Die neue Bezeichnung soll den bisherigen Namen „Liftverbund Feldberg“ ersetzen und steht als moderner, übergreifender Begriff für das vielfältige Wintersportangebot im Hochschwarzwald. Es handelt sich dabei nicht um einen neuen Verbund, sondern um ein klares Signal für Zusammengehörigkeit und Sichtbarkeit innerhalb der Region.
Mit an Bord sind die Skigebiete Altglashütten, Belchenbahn, Bernau-Hochtal und Bernau-Hofeck, Menzenschwand, Muggenbrunn, Notschrei, Stollenbach und Todtnauberg. Alle eint das Ziel, künftig noch enger zusammenzuarbeiten und sich gegenüber Gästen, Politik, Behörden und Öffentlichkeit geschlossen und professionell zu präsentieren.
„Bergbahnen Hochschwarzwald“ wird mit Beginn der Wintersaison 2025/26 als zentrale kommunikative Plattform dienen, um die gemeinsamen Interessen zu bündeln, Synergien zu nutzen und den nachhaltigen, ganzjährigen Tourismus im Schwarzwald gezielt weiterzuentwickeln.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 28.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
28. Mai 2025 - 19:21 UhrZukunft gemeinsam gestalten: Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation - Bündelung der Skigebiete unter dem Dach der „Bergbahnen Hochschwarzwald“

Zukunft gemeinsam gestalten: Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation.
Skifahren in Todtnauberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service