GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Jun 2025 - 12:42 Uhr

Gelebte Liebe als Zeichen der Solidarität - Erzbischof Burger feiert das Pfingstfest im Freiburger Münster

Erzbischof Burger

Bild: Erzbischöfliches Ordinariat
Erzbischof Burger

Bild: Erzbischöfliches Ordinariat

In seiner Predigt zum Pfingstsonntag (08.06.) hat der Freiburger Erzbischof die christliche Friedensbotschaft und die auf Christus gründende Liebe in den Mittelpunkt gestellt. „Pfingsten ereignet sich dort, wo die Sprache der Liebe erlernt und gelebt wird, wo der Mensch von diesem Feuer göttlicher Liebe erfasst ist“, sagte Erzbischof Stephan Burger im Freiburger Münster. „Pfingsten ist somit ein Ereignis, das sich nicht auf die einmalige Situation in Jerusalem vor über 2000 Jahren eingrenzen lässt. Pfingsten bricht sich bis heute Bahn in unserer Welt.“

Er verwies auch vor dem Eindruck seiner Erfahrungen aus der Reise als Caritas-Bischof in die Ukraine vor drei Wochen auf das Engagement, das aus dieser Liebe entstehen kann: „Neben der Spur der Verwüstung durch Hass und Gewalt die Geschichte hindurch, gibt es ebenso die Spur der Heiligkeit, der gelebten Barmherzigkeit, gibt es die gelebte Liebe als Zeichen der Solidarität und Anteilnahme, gibt es die konkrete Hilfe, die andere nicht im Stich lässt und Versöhnung sowie wahren Frieden ermöglicht.“

Silbernes Weihejubiläum von Generalvikar Christoph Neubrand

Ebenfalls gefeiert wurde das 25-jährige Jubiläum der Priesterweihe von Generalvikar Christoph Neubrand. Er wurde am 21. Mai 2000 durch Erzbischof Oskar Saier im Freiburger Münster zum Priester geweiht. Erzbischof Stephan Burger dankte dem Jubilar für sein Wirken: „Unser Generalvikar darf heute auf 25 Jahre des priesterlichen Dienstes zurückblicken, ein Dienst für andere, ein Dienst an und für die Kirche.“

Pfingstaktion von Renovabis

An Pfingsten findet in allen katholischen Kirchen in Deutschland die Renovabis-Kollekte statt. Sie ist eine wichtige Säule zur Unterstützung der Partner in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Die Pfingstaktion 2025 von Renovabis steht unter dem Leitwort ‚Voll der Würde‘ und ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken.

Spenden können auch online an das Osteuropa-Hilfswerk über: www.renovabis.de/pfingstspende oder per Banküberweisung an die LIGA Bank eG, Stichwort: „Pfingstspende“, IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77, BIC: GENODEF1M05, getätigt werden.

(Info: Erzbischöfliches Ordinariat)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald