Prof. Dr.-Ing. Franz Quint, Prorektor für Forschung, Kooperationen und Transfer an der Hochschule Karlsruhe (HKA), und Prof. Dr. Thomas Eisele, Prorektor für Forschung und Transfer an der Hochschule Offenburg (HSO), hießen den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann am move.mORe-Stand auf der Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbronn willkommen. Sie stellten ihm und seinen Gästen im Rahmen der Einweihung des neuen „bwegt-Wanderwegs Tal X“ das Verbundprojekt der beiden Hochschulen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität von Menschen und Waren in den ländlichen Räumen der Oberrheinregion vor.
Anschließend machte sich Hermann ein Bild von den verschiedenen Teilprojekten von move.mORe und ließ sich die am Stand präsentierten Simulatoren und Demonstratoren vom wissenschaftlichen Fachpersonal erklären. So testete er den E-Bike-Simulator und die Reichweiten-App zur Linderung von „Reichweitenangst“ und erkundete auf der Aktionsfläche „Platz da!?“ die Aufteilung des Straßenraums und deren Folgen. Der Landesverkehrsminister nahm Einblick in das mobile Logistik-Labor, einem speziell für Forschungsbedürfnisse umgebauten Fahrzeug, und testete persönlich den davor aufgebauten Mini-LKW-Parcours. Beim E-Auto-Fahrsimulator setzte er sich hinters Lenkrad und stellte sich der „Eco-Challenge“.
Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine tolle Atmosphäre am move.mORe-Stand und Winfried Hermann zeigte sich beeindruckt von den Entwicklungen im Rahmen des Projekts. „Wir brauchen innovative Ideen, die den Menschen in ländlichen Räumen helfen, auf klimafreundliche Verkehrsmittel umzusteigen. Das Projekt move.mORe zeigt, wie das gelingen kann: Es bringt Mobilität und Transporte, die praktisch, flexibel und umweltfreundlich sind. Das engagiert präsentierte Angebot bereichert die Mobilitätstage und bieten einen spannenden und erlebnisreichen Einblick“, bescheinigte der Landesverkehrsminister den move.mORe-Mitarbeitenden und den anwesenden Projektpartnern wie dem Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn Michael Ruf.
(Info: Hochschule Offenburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Blick in die Regio - Gesamte Regio
10. Jun 2025 - 09:16 UhrLandesverkehrsminister von Verbundprojekt move.mORe beeindruckt - Winfried Hermann besucht Auftritt des Projekts move.mORe der Hochschulen Karlsruhe und Offenburg bei den Mobilitätstagen der Gartenschau 2025 in Baiersbronn

Landverkehrsminister Winfried Hermann (grau-grüne Jacke) besuchte den Stand von move.mORe auf der Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn.
Foto: bwegt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service