GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bötzingen

10. Jun 2025 - 12:32 Uhr

Festnahme in unmitelbarer Nähe des Tatorts! - 17 Personen durch DRK bei Brand in Unterkunft in Bötzingen betreut - Polizei konnte dringend Tatverdächtigen festnehmen

17 Personen durch DRK bei Brand in Unterkunft in Bötzingen betreut.

Foto: DRK-Kreisverband Freiburg e.V. - Feuerwehr Bötzingen
17 Personen durch DRK bei Brand in Unterkunft in Bötzingen betreut.

Foto: DRK-Kreisverband Freiburg e.V. - Feuerwehr Bötzingen

Pressemitteilung der Polizei (10.06.2025, 16.57 Uhr):

Am gestrigen Montagabend (09.06.2025) wurde gegen 19.50 Uhr ein Brand in einer Gemeindeunterkunft für Geflüchtete in der Rathausstraße in Bötzingen gemeldet.

Die Polizei konnte einen dringend Tatverdächtigen in unmittelbarer Tatortnähe vorläufig festnehmen.
Der 30-Jährige soll Zeugenangaben zufolge das Feuer zuvor gelegt haben.

Die übrigen im Haus lebenden Personen hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bötzingen und Eichstetten konnten in einer Wohnung in der Flüchtlingsunterkunft mehrere mutmaßlich vorsätzlich gelegte Brandherde löschen.

Die betroffene Wohnung bleibt vorerst unbewohnbar. Die Brandörtlichkeit wurde beschlagnahmt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zu Folge auf etwa 200.000 Euro.

Ein von der Staatsanwaltschaft Freiburg beantragter Haftbefehl wurde antragsgemäß erlassen und in Vollzug gesetzt.
Der dringend Tatverdächtige irakischer Staatsangehörigkeit befindet sich nun in Untersuchungshaft.

***

Zu einem Brandgeschehen eilten am gestrigen Pfingstmontag gegen 20 Uhr die Rettungsdienste mit Feuerwehr und Polizei in Bötzingen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald).

Dort ereignete sich in einer Unterkunft der Gemeinde unter anderem mit geflüchteten Menschen ein Brand. Vor Ort wurden die 17 Bewohner durch das DRK Bötzingen mit Rettungsdienst und Notarzt zunächst medizinisch begutachtet und betreut. Da zunächst nach dem Brand von einer Obdachlosigkeit auszugehen war wurde zusätzlich das ehrenamtliche Modul Betreuung des DRK mit den Ortsvereinen Umkirch und March alarmiert. In einem weiteren Gebäude der Gemeinde wurden sechs Feldbetten aufgebaut, die aber nicht benötigt wurden weil doch alle Bewohner durch die Gemeinde oder Freunde/Familie untergebracht werden konnten.

Somit konnten die etwa 15 Kräfte aus dem Ehrenamt gegen 22.30 Uhr wieder den Einsatz beenden.

Verletzte gab es nicht.

(Presseinfo: DRK-Kreisverband Freiburg e.V. - Matthias Reinbold, 10.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bötzingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald