Der Freiburger Thomas Weist hat in der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg etwas ganz Besonderes geschafft: Ende Mai fand seine 500. Thrombozytenspende statt. Die Blutspendezentrale bedankte sich für sein außerordentliches Engagement, das zahlreichen schwerkranken Patient*innen zugutekommt.
„Ich spende aus Überzeugung. Es ist nur ein kleiner Pieks aber mit einer großen Wirkung“, sagt Weist. Neben seiner beeindruckenden Zahl an Thrombozytenspenden hat Herr Weist auch eine beachtliche Anzahl an Vollblutspenden in der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg geleistet. Herr Weist spendet bereits seit den 1990er-Jahren regelmäßig Blut, seit Anfang der 2000er-Jahre auch Blutplättchen mittels Thrombozytapherese.
„Wir danken Herrn Weist für seine außergewöhnliche Bereitschaft zu helfen. Jede einzelne Spende kann für einen Menschen lebensrettend sein“, sagt Prof. Dr. Richard Schäfer, Leitender Oberarzt des Instituts für Transfusionsmedizin und Gentherapie (ITG) des Universitätsklinikums Freiburg.
Was die Thrombozytenspende besonders macht:
Die Thrombozytapherese ist eine spezielle Form der Blutspende, bei der mit Hilfe eines sogenannten Apheresegeräts gezielt Blutplättchen (Thrombozyten) sowie etwas Plasma entnommen werden. Die übrigen Blutbestandteile erhält die spendende Person unmittelbar zurück. Eine solche Spende dauert etwa 90 bis 140 Minuten und erfordert einen Mindestabstand von 14 Tagen zwischen zwei Terminen.
Wer bereits Vollblut gespendet hat, stabile Thrombozytenwerte und geeignete Venen mitbringt, kommt dafür infrage. Vor jeder Spende findet ein medizinischer Check statt. Für ihren Einsatz erhalten Spender*innen eine Aufwandsentschädigung.
Weitere Informationen zur Thrombozyten- und Vollblutspende sind auf der Webseite des ITG, Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg zu finden: www.uniklinik-freiburg.de/itg/blutspende.html
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 11.06.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jun 2025 - 12:38 Uhr500. Thrombozytenspende in Freiburg abgegeben - Regelmäßiges Engagement von Thomas Weist unterstützt lebenswichtige Therapien am Universitätsklinikum

500. Thrombozytenspende in Freiburg abgegeben.
Richard Schäfer (Leitender Oberarzt des ITG, rechts) und Markus Umhau (Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale, ITG, links) übergeben Thomas Weist zu seiner 500. Thrombozytenspende eine Urkunde sowie einen Präsentkorb.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service