Ein leuchtend roter Teich mitten im Klinikpark: Mit dieser eindrucksvollen Aktion hat das Universitätsklinikum Freiburg heute ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt – und auf die lebensrettende Bedeutung von Blutspenden hingewiesen. Anlass ist der Weltblutspendetag am 14. Juni. Ein Patient, der auf Blutspenden angewiesen ist, eine regelmäßige Spenderin und Klinikvertreter färbten den Teich symbolisch mit roter, ökologisch unbedenklicher Lebensmittelfarbe.
„Ohne Blutspenden wären viele Behandlungen unmöglich. Gerade in der Onkologie ist der Bedarf konstant hoch“, betont Prof. Dr. Richard Schäfer, Leiter der Transfusionsmedizin am Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie des Universitätsklinikums Freiburg. „Mit der Farbaktion im Klinikpark möchten wir eindrücklich zeigen: Die Blutspende ist ein zentraler Bestandteil unserer medizinischen Versorgung“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.
Das Universitätsklinikum Freiburg deckt mit jährlich rund 30.000 Blutspenden den eigenen Bedarf und kann so eine zuverlässige Versorgung seiner Patient*innen sicherstellen. Blutprodukte werden vor allem bei Unfällen, Operationen, aber auch in der Krebsbehandlung eingesetzt. Jede Blutspende wird in drei Komponenten aufgeteilt, die ganz unterschiedliche Haltbarkeiten haben: Thrombozyten beispielsweise sind nur vier Tage einsetzbar – das macht eine kontinuierliche Spendenbereitschaft zwingend notwendig. "Die regelmäßigen Spender*innen tragen das System – ihnen gilt unser besonderer Dank“, so Schäfer.
Die Zahl der Blutspender*innen sinkt – insbesondere nach Ferienzeiten. Ein Grund: Wer aus bestimmten Regionen zurückkehrt, etwa aus Spanien, Südfrankreich oder Städten wie Barcelona, Paris oder Rom, muss wegen möglicher Virusinfektionen wie Dengue vier Wochen pausieren, bevor wieder gespendet werden darf. Das erschwert die kontinuierliche Versorgung zusätzlich. „Blutspenden ist einfach, schnell – und durch nichts zu ersetzen“, so Schäfer. „Wenn Sie gesund sind: Spenden Sie bitte. Sie retten Leben.“
Rätselspaß und attraktive Gewinne:
Vom 16. Juni bis 31. Juli lädt die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg zum Rätsel-Spaß ein: Während der Spende können knifflige Rätsel gelöst werden – mit etwas Glück winken attraktive Preise im Lostopf.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 13.06.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Jun 2025 - 15:51 UhrSignal in Rot: Universitätsklinikum Freiburg färbte Teich zum Weltblutspendetag (14. Juni 2025) - Spektakuläre Aktion im Klinik-Park machte auf dringenden Bedarf an Blutspenden aufmerksam

Signal in Rot: Universitätsklinikum Freiburg färbte Teich zum Weltblutspendetag (14. Juni 2025).
Gemeinsam färbten ein Patient, der auf Blutspenden angewiesen ist, eine regelmäßige Spenderin und Klinikvertreter den Teich symbolisch mit roter, ökologisch unbedenklicher Lebensmittelfarbe.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service