Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Emmendingen konnten sich bei der Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs im Europa-Park Rust am heutigen Mittwoch über Preise sowie einen schulfreien Tag im Europa-Park freuen.
In der gemeinsamen Preisverleihung vom Ortenaukreis und vom Landkreis Emmendingen betonten die Landräte Thorsten Erny (Ortenaukreis) Hanno Hurth (Landkreis Emmendingen), dass die europäischen Werte Toleranz, Gerechtigkeit und Frieden täglich in Europa erarbeitet werden müssen. Zusammen mit Vertretern des Europaparks und der Europaunion überreichten sie Preise und Urkunden an die diesjährigen Preisträger. Mit der Band der Friedrichschule Lahr und den Akrobaten und Tänzern des Europa-Parks feierten die rund 800 Teilnehmenden mit Musik, Tanz, Jonglage und Akrobatik. Anschließend konnten sich alle Preisträger in der Höhenluft der Achterbahn und bei den Wasser-Fahrgeschäften abkühlen.
Unter dem Motto "Europa? Aber sicher!" haben insgesamt 366 Kinder und Jugendliche aus 13 Schulen im Landkreis Emmendingen zu den Themen Verkehrssicherheit, Zivilcourage bis hin zum Umgang mit Fake News kreativ gearbeitet. Bei der Umsetzung konnten die Schüler ihren persönlichen Interessen folgen: Gemälde, Erzählung, Film, Rap, Plakatserie oder Poetry Slam. Die Jury wählte für den Landkreis Emmendingen insgesamt 95 Preisträger aus: Darunter 73 Ortspreise, 16 Landespreise und 6 Bundespreise.
6 Bundespreisträger:
- Jonathan Roth von der GHSE - Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen,
- Lea Ehret, Jasmin Güntert, Vlada Kachynska, Marie Langenbacher, Timo Marmier - Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl
16 Landespreisträger folgender Schulen:
- Milena Goslich, Lina Klein, Clara Miorada - GHSE - Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen,
- Valeria Komousidou - Markgrafen Grund- und Realschule Emmendingen,
- Leon D’Urso, Almina Elmali, Zoey Flemming, Alisa Kachynska, Emma Schnaiter, Marie Wolf, Henri Zitzmann Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl,
- Nadine Garzia Ortiz, Emilia Marszalek, Natalia Marszalek, Noah Schwefel, Selina Carmen Sierra Kerscher - Theodor-Frank-Realschule Teningen
73 Ortspreisträger folgender Schulen (in Klammern Anzahl der Ortspreisträger pro Schule):
- Ruth-Cohn-Schule Denzlingen (2)
- GHSE - Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen (1)
- Goethe-Gymnasium Emmendingen (1)
- Markgrafen-Grund- und Realschule Emmendingen (9)
- Maria Sibylla Merian Grundschule Endingen-Kiechlinsbergen-Königschaffhausen (11)
- Stefan-Zweig-Realschule Endingen (1)
- Emil-Dörle Werkreal- und Realschule Herbolzheim (2)
- Bernhard-Galura-Schule Herbolzheim (15)
- Grundschule Kenzingen (1)
- Grundschule Malterdingen (16)
- Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl (9)
- Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen (2)
- Theodor-Frank-Realschule Teningen (3)
Hintergrundinformationen zum Europäischen Wettbewerb:
Für die Durchführung im Landkreis Emmendingen mit der Preisverleihung im Europapark ist die Presse- und Europastelle des Landkreises Emmendingen zuständig.
Der Europäische Wettbewerb ist der traditionsreichste deutsche Schulwettbewerb zu europäischen Themenstellungen.
Der Europäische Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, in Baden-Württemberg auch unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport. In ganz Baden-Württemberg reichten insgesamt 313 baden-württembergische Schulen und 22.386 Schülerinnen und Schüler Ihre Arbeiten ein.
Gefördert wird der Wettbewerb in Deutschland durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt und die Kultus- und Senatsverwaltungen der Länder.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 02.07.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
2. Jul 2025 - 16:10 Uhr95 Preisträger beim Europäischen Schülerwettbewerb aus dem Landkreis Emmendingen ausgezeichnet - Preise wurden im Europa-Park in Rust verliehen

95 Preisträger beim Europäischen Schülerwettbewerb aus dem Landkreis Emmendingen ausgezeichnet.
Europäische Sieger aus dem Landkreis Emmendingen: Die Bundes- und Landespreisträger und sowie Vertreter der Schulen für die Ortspreise bei der Preisverleihung im Europa-Park.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Europa-Park
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service