GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

3. Jul 2025 - 15:04 Uhr

Pinot and Rock in Breisach startete mit Rockpower und Genusslust - Die Zugabe kam gleich zu Beginn

Pinot and Rock in Breisach startete mit Rockpower und Genusslust.

Foto: Kulturzentrale Süd - Knapp Striegel Hutter GmbH/Paul Gärtner
Pinot and Rock in Breisach startete mit Rockpower und Genusslust.

Foto: Kulturzentrale Süd - Knapp Striegel Hutter GmbH/Paul Gärtner

Der gestrige Mittwoch markierte mehr als nur den Auftakt zum diesjährigen Pinot and Rock – er war ein Statement: Musik, Genuss und gemeinsames Feiern gehören in Breisach untrennbar zusammen.
Schon am ersten Abend zeigten 5.800 Besucher:innen, dass sie bereit waren für fünf unvergessliche Tage am Rhein. Und so fühlte sich dieser „Special Day“ nicht wie ein Warm-up, sondern wie eine Zugabe an – und
das direkt zu Beginn.

Bereits vor dem offiziellen Einlass strömten die Menschen in Scharen zum Gelände im Fritz-Schanno-Park. An den Eingängen bildeten sich lange Schlangen, begleitet von gespannter Vorfreude, freundlichen Gesprächen und einem Hauch Abenteuergefühl. Viele trugen Bandshirts, Sonnenhüte oder Kutten, auf denen sich die Liebe zur Rockmusik über Jahrzehnte hinweg angesammelt hat. Unter alten Bäumen, zwischen Foodtrucks und Weinständen, entstand rasch die besondere Mischung aus Festivalenergie und badischer Lässigkeit, für die das Pinot & Rock steht.

Simon McBride entfachte das erste musikalische Feuer:
Punkt 17 Uhr war es soweit: Simon McBride, Gitarrist mit Weltruf und bekannt als Frontmann der aktuellen Deep Purple-Besetzung, betrat die Bühne. Mit glühender Energie und versierten Soli brachte er den Festivalpark zum Klingen. Sein Auftritt wirkte wie ein musikalischer Startschuss – voller Wucht, voller Können und mit genau der Leidenschaft, die ein Festival wie dieses braucht.
Bereits nach dem zweiten Song standen die ersten Gäste vor der Bühne, während andere es sich mit einem Glas Pinot auf Liegestühlen bequem machten. Der Sommerabend gehörte der Musik – das war vom ersten Ton an klar.

Melissa Etheridge trotzte der Hitze – und wurde gefeiert:
Als Melissa Etheridge die Bühne betrat, brandete Applaus auf. Die Singer-Songwriterin, Grammy- und Oscar-Gewinnerin, brachte nicht nur ihre unverwechselbare Stimme mit nach Breisach, sondern auch eine authentische Präsenz, die das Publikum sofort in den Bann zog. „Hello Breisach – this is a rock festival!“, rief sie ins Mikrofon – und bekam die passende Antwort in Form tausender jubelnder Stimmen zurück.

Die große Hitze unter badischer Sonne verlangte ihr einiges ab: Gegen 19.30 Uhr musste der Auftritt kurzfristig unterbrochen werden. Etheridge nahm sich eine kurze Erholungspause, kehrte jedoch rasch zurück – und lieferte noch zwei weitere Songs mit voller Kraft. Die Begeisterung des Publikums blieb ungebrochen. Besonders beim Mitsing-Moment zu „A Burning Woman“ verwandelte sich der Platz vor der Bühne in einen vielstimmigen Chor, der zeigte, wie nah Künstler:innen und Fans sich auf diesem Festival kommen können.

Southern Rock mit Gänsehautgarantie:
Den Höhepunkt des Abends lieferten Lynyrd Skynyrd. Die Southern-Rock-Größen brachten mit Klassikern wie „Simple Man“ und „Sweet Home Alabama“ nicht nur ihr musikalisches Erbe mit, sondern auch eine Show, die den Park in ein rockendes Lichtermeer verwandelte. Kutten, Luftgitarren, lautes Mitsingen – die Atmosphäre erinnerte an legendäre Stadionkonzerte, nur dass hier im Schatten der Bäume direkt am Rheinufer gefeiert wurde.
Es war ein generationsübergreifendes Konzertgefühl: Neben Veteranen der Rockgeschichte tanzten junge Fans, Freundesgruppen feierten Schulter an Schulter mit Familien, und überall war zu spüren: Musik schafft Verbindung.

Genuss und Gemeinschaft - das gibt es so nur beim Pinot and Rock:
Beim gestrigen Special Day hatten nur ausgesuchte Stände in der Wine & Dine Area geöffnet - doch die Festivalbesucher mussten auf Genuss nicht verzichten. Ob würzige Thai-Nudeln, deftiger Spießbraten, veganer Wrap oder der Klassiker Currywurst mit Pommes – das gastronomische Angebot wurde ebenso gefeiert wie die Bands.

Dank gut positionierter Wasserstellen und schattiger Sitzplätze behielten auch bei hochsommerlichen Temperaturen die meisten einen kühlen Kopf. Die Festivalcrew sorgte für einen reibungslosen Ablauf, und viele Gäste lobten die Organisation schon am ersten Tag als „perfekt durchdacht“.

Stimmen vom ersten Tag:
„So ein unglaublicher Starttag – das fühlt sich an wie der Höhepunkt, dabei geht’s ja erst los“, sagte eine Besucherin aus Freiburg.
Auch Veranstalter Fritz Keller zog eine erste positive Bilanz: „Das Feedback ist wunderbar und lässt die Freude auf das lange Festivalwochenende steigen. Es ist einfach schön zu sehen, dass der heutige Special Day schon so viel Begeisterung auslöst.“

Kerem Sargut, Geschäftsführer der Pinot and Rock GmbH ergänzte: „Die Atmosphäre heute war getragen von einer unglaublichen Energie – und dabei trotzdem so friedlich und entspannt. Genau das ist es, was wir uns für Pinot and Rock gewünscht haben.“

Ausblick auf den heutigen Donnerstag (3. Juli 2025):
Der zweite Festivaltag bringt ein spannendes Programm für Freund:innen von Pop, Soul und Indie.
Mit dabei: NESS, deren Auftritt 2024 krankheitsbedingt entfallen musste, Madeline Juno, RAUM27, ClockClock, Montez, Tom Twers und Oimara mit Bande.
Wer gestern beim Special Day schon begeistert war, darf sich also auf eine musikalisch abwechslungsreiche Fortsetzung freuen – mit neuen Stimmen, bekannten Hits und jeder Menge Festivalgefühl.

Wer gestern nicht dabei sein konnte, hat in den kommenden Tagen noch die Chance, Teil dieses einzigartigen Events zu werden und unvergessliche Momente zu erleben.
Tickets und Infos gibt es auf www.pinotandrock.com, bei reservix.de und an der Tageskasse.

(Presseinfo: Kulturzentrale Süd - Knapp Striegel Hutter GmbH, 03.07.2025)

***

KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald