„Insbesondere ist Christian Streichs Haltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz sowie seine deutliche Positionierung für die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu betonen“, sagte Kanzlerin Christina Leib - Verliehen wurde die Universitätsmedaille im Rahmen des Alumni-Tags der Universität Freiburg am heutigen Freitag (4. Juli 2025)
Im Rahmen des Alumni-Tags der Universität Freiburg am 4. Juli 2025 wurde Christian Streich die Universitätsmedaille der Universität Freiburg verliehen. Der Alumnus habe eine weitreichende Strahlkraft in die Gesellschaft und stärke die Reputation der Universität Freiburg in außergewöhnlicher Weise, so die Begründung des Rektorats für die Auszeichnung. In ihrer Laudatio vor rund 200 Besucher*innen unterstrich Kanzlerin Christina Leib, wie sehr Streich die Werte des Leitbilds der Universität Freiburg stärke: „Insbesondere ist Christian Streichs Haltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz sowie seine deutliche Positionierung für die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu betonen“.
Positionierung Streichs gegen anti-demokratische Strömungen:
Leib verwies dabei auf eine Pressekonferenz Streichs im Januar 2024, in deren Rahmen er sich als erster Trainer der Fußball-Bundesliga klar gegen anti-demokratische Strömungen positionierte und an alle Bürger*innen appellierte, sich gegen Rechtsextremismus zu stellen. Leib verdeutlichte, dass dies nur ein Beispiel sei, wie Streich seine Bekanntheit nutze, um sich für Offenheit, Toleranz und Diversität zu bekennen. In einem im Vorfeld der Verleihung veröffentlichen Interview betonte Streich, wie wichtig Universitäten heute in Zeiten von „alternativen Wahrheiten“ seien. Dabei wandte er sich auch an deren Mitglieder: „Die Universität ist eine unglaublich wichtige Institution, und deren Mitglieder sollten sich in aller Deutlichkeit und aller Klarheit für Menschenrechte, Diversität, Vielfalt einsetzen und das auch kommunizieren.“
Podiumsdiskussion zur „Zukunft der Demokratie in Zeiten der Gefährdung“:
Im Anschluss an die Verleihung der Universitätsmedaille diskutierte Streich mit Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Piller (Expertin für Transatlantische und Nordamerikanische Geschichte der Universität Freiburg), Dr. Christine Althauser (Alumna, zweite Vorsitzende des Alumni Freiburg e.V., ehemalige deutsche Botschafterin/Generalkonsulin), Matthias Deutschmann (Alumnus, politischer Kabarettist) und Dr. Nicola Brandt (Alumna und Leiterin des OECD Berlin Center) über die „Zukunft der Demokratie in Zeiten der Gefährdung“.
Christian Streich: Über den Profifußball und zweiten Bildungsweg an die Universität
Streich schloss nach dem Hauptschulabschluss eine Berufsausbild als Industriekaufmann ab. Anschließend folgten Jahre im Profifußball beim FC Homburg und bei den Stuttgarter Kickers. Auf dem zweiten Bildungsweg holte er anschließend das Abitur nach und studierte an der Universität Freiburg Germanistik, Geschichte und Sport auf Lehramt. „An die Universität zu kommen, war etwas ganz Außergewöhnliches für mich, weil ich aus einer Handwerkerfamilie komme. Im engeren Familienkreis war niemand zuvor an der Universität gewesen. Studieren zu können, Vorlesungen zu besuchen und von Professor*innen zu lernen, sind Dinge, mit denen ich ein paar Jahre zuvor nicht gerechnet hatte und mit denen ich mich auch nicht auseinandergesetzt habe, als ich auf der Hauptschule war“, so Streich.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 04.07.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jul 2025 - 17:48 UhrChristian Streich mit Universitätsmedaille ausgezeichnet - Früherer SC Freiburg-Trainer und Alumnus stärkt Reputation der Universität in außergewöhnlicher Weise

Christian Streich mit Universitätsmedaille ausgezeichnet.
Christian Streich und Christina Leib bei der Verleihung der Universitätsmedaille.
Foto: Universität Freiburg - Klaus Polkowski
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service