GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Überregional - -

10. Jun 2009 - 09:04 Uhr

Weitere Veranstaltungs- und Kulturinfos aus der Regio (Mittwoch, 17.06.2009)

Freiburg

E-WERK FREIBURG
Mehrklang! Festival für Neue Musik
ENSEMBLE ALARM
Datum Am 17/06/2009 um 20h30
http://www.ewerk-freiburg.de/
Veranstalter E-Werk
Ort E-Werk,
Eschholzstr. 77, in Freiburg im Breisgau
Eintritt : 12.00 €
Ermässigt : 8.00 €
Beschreibung
Ich, du, er, sie, es,…
…ist das Ergebnis eines Arbeitsprozesses von Musikern uns Soziopsychologen. Als Thema des Abends ist dem konzertanten Part die Entwicklung der sozialen Beziehungen aller Beteiligten während der Vorbereitungs- und Probenzeit übergeordnet.
Der Probenplan zur Umsetzung von D. Schnebels „Maulwerken“ sieht eine ausführliche Experimentierphase zur Erarbeitung sowohl Laut produzierender Techniken wie auch eines Form gebenden Ablaufplans von sozialen Entwicklungen zwischen den Interpreten vor.
Um diesem quasi-soziologischen Ansatz konsequent zu folgen, erhält ein Soziopsychologe Mitschnitte der Ensembleproben und kann also sowohl die Beziehungen innerhalb der realen Probensituation wie auch die sozial konstruierten Beziehungen während des Spielens analysieren.
Zudem wird der der Soziopsychologe als (sich selbst) darstellende Person einen Teil der Aufführung selbst mitgestalten und somit in die zwischenmenschliche Struktur des Abends direkt involviert sein.
Zur Aufführung der „Maulwerke“ erforderliche Fotos (ggf. Portraitfotos), Dias und Videos werden über den Abend verteilt als gestalterisches Mittel für eine rein visuelle soziale Entwicklung anwesender und nicht anwesender Personen eingesetzt. Die drei ergänzenden Stücke von Johann-Christoph Thiers, Alexander Grebtschenko und Nikolaus A. Huber stellen den „Maulwerken“ konträre Interpretationsverläufe gegenüber:
„Töne suchen einen Autor“ als nicht improvisiertes Instrumentalstück, dessen Form und Besetzung von Aufführung zu Aufführung variieren darf; die Auftragskomposition von Johann-Christoph Thiers als streng auskomponiertes Ensemblestück, dessen Interpretation wenig bis keinen Spielraum zulässt und für dessen Umsetzung die Instrumentalisten einen „Anführer“ quasi völlig untergeordnet sind und schlussendlich Alexander Grebtschenkos „Drehorgelstück“, das die Musiker zu reinen Reaktions-Instrumenten reduziert, die entsprechend den Pfeifen einer Drehorgel das live-komponierte ohne Möglichkeit zur interpretatorischen Gestaltung direkt in Klang umsetzen.

Bühnenfiktion und Konzertwirklichkeit – ein spannender Konzertabend zum Thema Gruppenpsychologie

Dieter Schnebel (*1930): Maulwerke (1968-74)
Alexander Grebtschenko (*1975): oooo chance elise (2006)
Nikolaus A. Huber (*1939): Töne suchen einen Autor (1988)
Johann Christoph Thiers (*1992): die letzten minuten (2009, UA)
Dr. Karsten Böhm - Gruppentherapeutische Übung ("2009, UA")


Mit: Dr. Karsten Böhm (Psychologe), Lee Ferguson (Schlagzeug), Stefan Göritz (Gitarre), Andrea Nagy (Klarinette), Annette Rießner (Akkordeon), Alexander Grebtschenko und Tanja Zeeb (Elektronik)

Offenburg

KIK
Kick im KiK – die Musikfabrik jammt
Datum Am 17/06/2009 um 19h30
http://www.kik-online.de/
Veranstalter KiK - Kultur in der Kaserne
Ort KiK - Kultur in der Kaserne,
Weingartenstr. 34c, in Offenburg
---

KIK
Table Ronde – deutsch- französischer Stammtisch
Datum Am 17/06/2009 um 20h00
http://www.kik-online.de/
Veranstalter KiK - Kultur in der Kaserne
Ort KiK - Kultur in der Kaserne,
Weingartenstr. 34c, in Offenburg

(Presse-Info: Armin Holzer, info-culture vom 10.06.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald