GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Nov 2009 - 16:42 Uhr

Energie-Effizienz-Häuser erleben: Fünf Führungen am Sonntag, 8. November - Informationsangebot im Rahmen der neuen Freiburger Gebäudestandards - Telefonische Anmeldung erwünscht

Am Sonntag, 8. November gibt es von 10.00 bis 15.30 Uhr Führungen zu vier sanierten Alt- und Neubauten und zum drehbaren Solarhaus, dem Heliotrop. Die ausgesuchten Häuser haben eines gemeinsam: minimale Energieverbräuche mit hohem Wohnkomfort. Besucherinnen und Besucher können die Gebäude einzeln oder alle zusammen besichtigen und sich direkt vor Ort bei den zuständigen Architekten informieren.

Fast alle Gebäude erreichen Passivhausniveau und entsprechen den neuen Freiburger Effizienzhaus-Standards. Bereits Mitte 2008 hat der Gemeinderat der Stadt Freiburg einen Standard beschlossen, dass ab 2009 in Freiburg nur noch Neubauten errichtet werden dürfen, die deutlich besser sind als die gesetzlichen Standards des Bundes. Dazu entwickelte die Stadtverwaltung einen eigenen Freiburger Effizienzhaus-
Standard, der dem bundesweiten Passivhausstandard entspricht. Welche Besonderheiten diese Gebäude hinsichtlich Architektur, Wärmedämmung und Haustechnik bieten, können interessierte Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort sehen und erfahren.

Start und Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Lorettostraße 30 in der Wiehre. Wer die ganze Tour mitmachen möchte, sollte sich bis 15. 30 Uhr Zeit nehmen. Nähere Informationen und Fotos zu den Gebäuden stehen unter www.energieagenturfreiburg.de

Im Auftrag der Stadtverwaltung organisiert und betreut die Energieagentur Regio Freiburg die einzelnen Führungen und wird sie per Fahrrad von Gebäude zu Gebäude begleiten.

Die Führungen sind kostenlos. Die Organisatoren bitten um eine telefonische Anmeldung unter der Info-Hotline 0800-7911000 (kostenlos aus dem Festnetz) oder unter
www.energieagentur-freiburg.

Die geführte Tour Effizienzhäuser im einzelnen:
10.00 Uhr, Lorettostraße 30 in der Wiehre (sanierter Altbau
mit Passivhauskomponenten), Führung und Kurzvortrag von
Herbert Grießbach, Architekt.
11.00 Uhr, Kirchstraße 49a in der Wiehre (sanierter Altbau in
der Sanierungsphase), Führung durch Debashish Chanda,
Architekt
12.30 Uhr, Treffpunkt Merzhauser Straße 177 im Vauban
Penthaus auf dem Sonnenschiff in der Solarsiedlung (Passivhaus
Neubau), Führung durch Dr. Tobias Bube, Büro Disch
13.30 Uhr, Ziegelweg 28 in Merzhausen, Heliotrop (drehbares
Solarhaus von Rolf Disch, Besichtigung von außen, Erläuterungen
von Dr. Tobias Bube.
14.30 Uhr, Alice-Salomon-Straße 17-23, Innere Elben,
(Neubau im Rohbau), Führung von Hermann Hallenberger,
Zimmerei Grünspecht

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 02. November 2009, 15.07 Uhr)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald