GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Sep 2012 - 07:36 Uhr

Taubergießen-Tour des CDU-Kreisverbandes - Unter Führung des Rangers Michael Georgi erwanderten Mitglieder und Freunde des CDU-Kreisverbandes das Naturschutzgebiet

Der Kreisvorsitzende Marcel Schwehr (Bildmitte) bei der Begrüßung
Der Kreisvorsitzende Marcel Schwehr (Bildmitte) bei der Begrüßung
Mehr als 30 Mitglieder und Freunde des CDU-Kreisverbandes Emmendingen haben am Ende der diesjährigen Sommerferien das Naturschutzgebiet Taubergießen und die Trottestube in Rheinhausen besucht. Dabei zeigte sich, dass der Mensch die Natur nicht im Griff hat: Die ursprünglich geplante Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet konnte aufgrund des hohen Wasserstandes nicht stattfinden. Stattdessen erwanderten die Teilnehmer unter Führung des Rangers Michael Georgi das Naturschutzgebiet.


Nach der Begrüßung durch den CDU-Kreisvorsitzenden Marcel Schwehr am Parkplatz Weier am Rande des Naturschutzgebiets hatte der Ranger zunächst das Gebiet und seine Geschichte vorgestellt. Das Naturschutzgebiet „Taubergießen“ existiert seit 1979 und erstreckt sich auf einer Länge von zwölf Kilometern entlang des Rheins auf dem Gebiet der Gemeinden Rheinhausen, Kappel-Grafenhausen und Rust. Auch heute rechtsrheinische Gebiete der elsässischen Gemeinde Rhinau umfasst das Schutzgebiet. Linksrheinisch wird das Naturschutzgebiet durch französische Schutzgebiete ergänzt. Der Name des Gebiets geht auf die charakteristischen von Grundwasser gespeisten Fließgewässer, die „Gießen“, zurück.
Im Laufe der Wanderung zeigte der Ranger den Teilnehmern Teile des eindrucksvollen Gebiets. Westlich des ab 1818 unter Leitung von Oberst Tulla errichteten Hochwasserdamms befinden sich urwaldähnliche Auenwälder, östlich des Damms Wiesen, Hecken und Gewässer, deren Flussläufe jedoch durch Rheinkorrektion und Rheinausbau zunehmend vom Rhein abgeschnitten worden waren. In den vergangenen Jahren wurden einige Maßnahmen zur Revitalisierung des Gebiets durchgeführt, etwa die Dammniederlegungen an Rhein und Leopoldskanal, Sedimentsumlagerungen oder Beseitigungen von Abflusshindernissen, die Ranger Georgi den Teilnehmern erklärte. Zum Abschluss der Wanderung durch das Naturschutzgebiet luden der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß und der Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr die Teilnehmer im Anglerheim beim Parkplatz Weier auf ein Gläschen Sekt und Brezeln ein.
Vom Parkplatz Weier ging es dann zur Trotte in Rheinhausen. Der Familienbetrieb Baumann trottet Mostobstäpfel von vielen Hobbygärtnern und Apfelbauern aus der Umgebung, die nach der Pressung den Saft ihrer eigenen Äpfel abgefüllt bekommen. Nach der Besichtigung der Trotte fand die Sommeraktion des CDU-Kreisverbandes ihren gemütlichen Abschluss in der ebenfalls zum Betrieb gehörenden Trottestube.

(Presseinfo: Holger Nickel, Pressesprecher des CDU-Kreisverbandes Emmendingen, 07.09.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald