Vergangene Woche lud der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Vertreter von Behörden, Städten und Gemeinden nach Freiamt, um mit diesen die Einrichtung und Erweiterung eines Biosphärengebiets Südschwarzwald zu diskutieren. An der Diskussionsrunde nahmen auch Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises aus dem die überwiegenden Gemeinden innerhalb des geplanten Biospährengebietes kommen sowie der fachlich zuständige naturschutzpolitische Sprecher und Vorsitzender des AK Ländlicher Raum, Dr. Markus Rösler MdL teil.
Aktuell laufen in Baden-Württemberg Planungen für die Ausweisung eines Biosphärengebiets im Naturpark Südschwarzwald, erklärten die Abgeordneten. Hintergrund dieser Planungen sei der Gedanke, dass der Südschwarzwald ein Landschaftsraum sei, in dem sich über Jahrhunderte eine durch menschliches Wirtschaften geprägte Kulturlandschaft ausgebildet habe. Unter den modernen wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen könnte diese aber nur so bleiben, wenn die hier lebenden Menschen ihre eigene Existenz mit ressourcenschonenden Wirtschaftsweisen sichern könnten, führte Dr. Markus Rösler aus.
„Dieser Leitgedanke trifft auch auf einige Gemeinden im Landkreis Emmendingen zu, die zwar in räumlicher Nähe liegen, von dem bisherigen Umfang der Planungen des Biospährengebietes Südschwarzwald aber nicht berührt sind“, erklärte der Grünen-Abgeordnete Schoch den Sinn der Veranstaltung. „Wir wollten daher mit den Gemeinden Vor-Ort sprechen, ob grundsätzliches Interesse an einer Ausweitung des Biosphärengebiets auf ihre Gemarkung besteht und welche Vorgaben aber auch Vorteile dies mit sich bringt.“
Die Grüne Landtagsfraktion wolle, so erklärt der Emmendinger Abgeordnete weiter, mit der Veranstaltung darauf einwirken, dass die Gemeinden insbesondere im Elz- und Simonswäldertal diesen Gedanken in ihren Gremien zeitnah behandeln. Denn die Gemeinden, die sich bis jetzt für das Biosphärengebiet ausgesprochen haben, drängen auf eine zügige Umsetzung. „Und ein nachträglicher Beitritt zum Biosphärengebiet“, so Schoch, „wäre vor 2025 nicht mehr möglich.“
Schoch: „Viele Gemeinden, die an bereits bestehende Biosphärengebiete angrenzen, bereuen inzwischen einen solchen Schritt bei den früheren Planungen nicht gemacht zu haben. Daher wollten wir die Gemeinden explizit auf diese Thematik aufmerksam machen, insbesondere da die bisherigen Planungen nur eine Fläche von ca. 75.000 ha umfassen.“ Möglich seien aber bis zu 150.000 ha, so Schoch abschließend.
(Presseinfo: Daniel Schott, Referent Alexander Schoch MdL, Wahlkreisbüro Emmendingen, 29.01.2013)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Jan 2013 - 12:33 UhrBiosphärengebiet - Grüne suchen Gespräch mit Kommunen
V.l.n.r.: Grünen Landtagsabgeordnete Alexander Schoch MdL, Sprecher Dr. Markus Rösler MdL sowie Reinhold Pix MdL im Gespräch mit Vertretern von Behörden und Kommunen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500 - Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491 - Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
- Schmieder`s Kaffeekännchen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service