Der Umgang des Verkehrsministeriums mit dem öffentlichen Schienenpersonennahverkehr in der Region stößt bei den südbadischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle, Gabi Rolland und Christoph Bayer weiter auf Kritik.
Das Angebot aus dem Verkehrsministerium für den Ausbau und künftigen Betrieb des öffentlichen Schienenpersonennahverkehr in der Region Freiburg ist im Lichte der knappen Finanzmittel eigentlich nicht schlecht: Elektrifizierung der Elztal-, Breisacherbahn und von Neustadt nach Donaueschingen, Halbstundentakt in den Hauptverkehrszeiten und ein Zwanzig-Minuten-Takt am Wochenende auf der Höllentalbahn bringen die Region ein gutes Stück weiter. Geplant war aber doch viel mehr: wie z.B. ein durchgehender Halbstundentakt von Freiburg bis Elzach und Breisach.
Die Abgeordneten sind sich darüber einig, dass dieses Angebot einige Haken enthält, die Wölfle, Rolland und Bayer große Sorgen bereiten: Das Risiko für die Finanzierung muss komplett von den drei beteiligten Gebietskörperschaften übernommen werden. Das heißt, wenn die Deutsche Bahn als Eigentümerin nicht bis 2015 die Planung fertig haben wird, wird es nichts mit der Ausschreibung. Ob die Ausschreibung der Verkehrsleistungen die erwarteten Einsparungen bringen wird, steht in den Sternen. Reicht das Geld dann nicht für die Angebotsausweitung, muss das Angebot wieder zurückgefahren werden oder die drei Stadt- und Landkreise müssen es bezahlen.
„Beides ist wie Pest und Cholera: Strecken auszubauen und dann nicht zu nutzen, wäre ein Schildbürgerstreich“, ärgert sich Gabi Rolland über die fehlenden Zusagen des Verkehrsministeriums. Christoph Bayer fügt hinzu: „In der Finanzierung durch das Land ist eine dynamische Erhöhung der Zuschüsse durch den Bund eingerechnet – bis heute weiß aber niemand, ob das so kommen wird“. Auch bei den Fahrzeugen gibt es Fragezeichen. „Wie sich die Finanzierung der neuen Fahrzeuge gestalten wird, hat mehr mit Kaffeesatzleserei als mit präzisen Kalkulationen zu tun“, weiß Sabine Wölfle.
Die drei SPD-Abgeordneten werden auch weiterhin das Projekt Breisgau-S-Bahn 2020 kritisch begleiten. Es gibt keinen Anlass die Hände in den Schoß zu legen – Rückenwind für ein gutes Projekt sieht anders aus.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
28. Oct 2013 - 14:18 UhrSchienenpersonennahverkehr in der Region braucht Planungssicherheit - Rückenwind für ein gutes Projekt sieht anders aus

Weitere Beiträge von Sabine Wölfle (SPD)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.sabine-wölfle.de
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service