Die Elzpiraten hatten dem weltbekannten Whistleblower Edward Snowden extra einen Stuhl auf ihrer zweiten CryptoParty am 5. April im Roten Haus in Waldkirch reserviert. Leider konnte er die Einladung nicht wahrnehmen und so führte Konstantin Görlich, freier Journalist aus Freiburg, in die Thematik ein. Anschaulich stellte er dar, dass allein Metadaten ausreichen, um gezielt Aussagen über das persönliche Umfeld eines jeden Einzelnen abzuleiten, auch ohne konkrete Kommunikationsinhalte zu kennen. Er motivierte alle Anwesenden, hierfür unter Freunden, Kollegen und im Familienkreis ein Bewusstsein zu schaffen und Kryptographie zu verbreiten. Denn die Nutzung geeigneter Software bietet Möglichkeiten, die eigene Privatssphäre zu schützen.
Die Erstellung und Verwendung sicherer und merkbarer Passwörter ist hierfür die Grundlage. Julia Fiedler stellte verschiedene Programme vor, mit denen Passwörter generiert und in einem Passwort-Safe aufbewahrt werden können. Damit können unterschiedliche Passwörter für verschiedene Online-Dienste verwendet werden. Dies ist unerlässlich, um den Schaden eines potentiellen Datendiebstahls einzugrenzen.
Wie man einzelne Dateien und sogar komplette Festplatten auf einfache Art und Weise vor dem Zugriff Fremder schützt, präsentierte der Informatiker Marco Rosenthal den interessierten Gästen. Er nannte zahlreiche Gründe, weshalb es sinnvoll ist, Daten zu verschlüsseln. Darunter den Diebstahl oder Verlust mobiler Datenträger, die Nutzung von Cloud-Diensten oder allzu neugierige US-Grenzkontrolleure, die immer öfter verdachtsunabhängig Daten elektronischer Geräte einsehen und kopieren. Des Weiteren gab er Tipps, was bei der Verschlüsselung zu beachten ist und stellte das quelloffene und kostenlos verfügbare Programm TrueCrypt vor.
Der Frage nach einer sicheren Alternative zum Sofortnachrichtendienst WhatsApp ging Annette Linder auf den Grund. Anhand verschiedener Sicherheits- und Funktionalitätskriterien verglich sie WhatsApp mit anderen Messengern. Sie unterstrich die grundlegende Bedeutung einer soliden End-to-End-Verschlüsselung sowie die Vorteile von quelloffener und dadurch auf Sicherheitslücken hin überprüfbarer Software. Dass WhatsApp keinem der genannten Sicherheitskriterien gerecht wurde, erfüllte den Raum mit Gelächter.
Der Software-Entwickler Clemens Fiedler erklärte, dass Anonymität für jeden Internetnutzer wichtig ist, beispielsweise wenn man mit Google im Web nach Informationen zu Krankheiten oder rechtlichen Fragen sucht, noch bevor man sich einem Arzt oder Anwalt anvertraut. Anonymität ist besonders auch für Whistleblower von zentraler Bedeutung, die brisante Informationen an Journalisten weitergeben möchten, ohne dabei ihr eigenes Leben in Gefahr zu bringen. Fiedler zeigte, wie man sich mit dem Tor-Browser im Internet anonym bewegen kann. Er wies jedoch auch darauf hin, dass es für die Wahrung der Anonymität essentiell ist, darauf zu achten, dabei keine persönlichen Daten im Web einzugeben.
In der anschließenden Diskussion erklärte Konstantin Görlich wie Whistleblower konkret vorgehen müssen, um sich anonym an Journalisten zu wenden. Der Erfahrungsaustausch darüber, wie man selbst einen Tor-Relay-Server zur Unterstützung des Tor-Netzwerks betreiben kann, leitete in einen lockeren Workshop über. So wurden die vorgestellten sicheren Messenger-Apps installiert und ausprobiert sowie für die vertrauliche E-Mail-Kommunikation PGP-Schlüssel ausgetauscht. Zudem informierten die anwesenden Mitglieder der Freien Software Offenburg über die Vorteile Freier Software. Dieses Thema wird ab nächsten Dienstag alle Windows XP-Nutzer interessieren, da Microsoft an diesem Tag den Support dafür einstellen wird.
Die Präsentationsfolien können unter www.elzpiraten.de heruntergeladen und im Rahmen der CC BY-SA 4.0-Lizenz weiterverbreitet und gegebenenfalls für eigene Zwecke angepasst werden.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
8. Apr 2014 - 08:53 UhrEdward Snowdens Stuhl blieb leer

Der Ehrengast war unglücklicherweise verhindert. (CC BY-SA 4.0 Elzpiraten)
Weitere Beiträge von Elzpiraten
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.elzpiraten.de
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







