Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
29. Jun 2020 - 11:51 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Kinderbetreuung in Waldkirch auf gutem Weg aus Corona-Krise - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner informierte sich bei Waldkircher Kinderschutzbund sowie bei Oberbürgermeister GötzmannDie Corona-Krise verlangt Eltern und Kinder einiges ab. Wie die Situation von Kindern in Waldkirch ist, dazu informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner beim Waldkircher Kinderschutzbund und bei OB Roman Götzmann.Michaela Brodacz-Wolff, Geschäftsführerin des Kinderschutzbunds Waldkirch, berichtete, dass man telefonisch Kontakte zu den Familien gehalten habe, um für Beratungen zur Verfügung zu stehen. Leider hätten einige Kinder schwierige Lernbedingungen gehabt, weil sie auf engem Raum und zum Teil mit Geschwistern über einen langen Zeitraum ohne sich draußen oder im Sportverein austoben zu können, wohnen mussten. Silvia Kraus, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, betonte, dass es für Kinder jetzt wichtig sei, wieder einen strukturierten Alltag zu haben. Erfreulicherweise habe der Waldkircher Kinderschutzbund keine Zunahme von häuslicher Gewalt gegen Kinder erlebt oder feststellen müssen. Entstandene Wissenslücken durch Schul- oder Kitaausfall sind für Krauss bei gezielter Förderung aufholbar und kein Grund von einer "verlorenen Generation" zu sprechen. Viele Familien hätten viel Zeit miteinander verbracht und insbesondere ansonsten berufstätige Väter waren für ihre Kinder da. OB Götzmann bestätigte nach Gesprächen mit der Waldkircher Polizei, dass es keine Zunahme von häuslicher Gewalt gegeben habe. Das rollierende Betreuungssystem habe sich bewährt, weil dadurch alle Kinder zumindest teilweise betreut wurden. Ab nächster Woche werde es in der Ganztagesschule zumindest ein Angebot bis 15:45 Uhr geben. Auch wenn Waldkirch vor finanziellen Herausforderungen stehe, will er alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Kinder- und Jugendarbeit im Roten Haus aufrechtzuerhalten. Fechner sieht bestätigt, wie wichtig die Einmalzahlung von 300 Euro pro Kind zur Unterstützung der Familien war. Weitere Beiträge von SPD-Wahlkreisbüro - Johannes Fechner Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> johannesfechner.de |
Das könnte Sie aus Waldkirch auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roter Bur Glottertäler Winzer
Winzerstraße 2, 79286 Glottertal; Tel. 07684 / 91091, Fax 07684 / 910920Salon Aktuell
Milchhofstr. 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42237Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGärtnerei und Blumenhaus Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, Fax 07643 / 9140816El Mexicano, Cafe - Restaurant - Cocktailbar
Emmendingen, Lammstr. 28, 07641 9681223, 0176 27684010, NASWANDARWISCH1989@gmail.com
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



