Das Kaiserstühler Landeis aus Königschaffhausen ist gerade in Corona-Zeiten auf Erfolgskurs.
Das demonstrierten die Inhaber des „Kaiserstühler Landeis“, Edwin und Mario Bury, gestern bei der Besichtigung der Produktionsstätte dem Bundestagsabgeordneten Peter Weiß, dem Landwirtschaftsmeister und Bundestagsabgeordneten Josef Rief, dem Landtagsabgeordneten Patrick Rapp, der CDU-Landtagskandidatin für Emmendingen Jutta Zeisset, dem CDU-Kreisvorsitzenden Yannick Bury und dem Bürgermeister Tobias Metz.
Der Familienbetrieb stellt aus rein natürlichen Produkten feinstes Speiseeis her. Milch wird von Milchbauern aus der Umgebung bezogen, dazu kommen heimische Obst- und Gemüseerzeugnisse aus dem Kaiserstuhl. Anders als das gewöhnliche Eis, ist das Kaiserstühler Landeis schwerer und dichter und mit einem höheren Fruchtanteil.Die Produktionsstätte bietet neben modernster Eisküche auch genügend Lagerkapazität. Mit 4000 Liter Eis pro Jahr startete das Unternehmen im Jahr 2008. Mittlerweile steigerte sich die Produktion auf über 60000 Liter Eis pro Jahr. Verkauft wird das Kaiserstühler Landeis im eigenen Eis-Bistro aber auch in Cafés und Restaurants in der Umgebung und auf Wochenmärkten. Im nächsten Jahr wird die Eismanufaktur ihren Markt vergrößern und verstärkt Heimservice Touren anbieten.
In der Lebensmittelindustrie müssen nicht nur in Zeiten von Corona hohe Hygienestandards eingehalten werden.
So ging es in besonderer Schutzausrüstung in die Innenräume der Produktionsstätte, wo die verschiedenen Produktionsvorgänge zur Herstellung des Eises nachverfolgt werden konnten.
Wenn die regionalen Früchte angeliefert werden, werden sie zuerst in einem Kühlraum gelagert. Die saisonalen Früchte gelangen dann durch eine automatische Schiebetür in einem Raum zur Verarbeitung. Bei Temperaturen und die 30 Grad sorgte die anschließende Verkostung des Eises für eine angenehme Abkühlung.
Während der Besichtigung machte Bundestagsabgeordneter Peter Weiß deutlich: „Das Kaiserstühler Landeis ist ein tolles Beispiel wie Regionalität, Qualität und guter Geschmack zusammenkommen.“
Das Landeis ist das beste Beispiel: Wer dem Strukturwandel im ländlichen Raum mit Innovation und Unternehmergeist, mit Herzblut und Kreativität begegnet, dem muss vor der Zukunft nicht bange sein.“
(Presseinfo: Büro Peter Weiß, 29.07.2020)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen-Königschaffhausen
29. Jul 2020 - 11:54 UhrInnovative, kreative und regionale Konzepte aus dem Kaiserstuhl - CDU-Abgeordnete aus der Regio besichtigten Produktionsstätte des „Kaiserstühler Landeis“ in Endingen-Königschaffhausen

Innovative, kreative und regionale Konzepte aus dem Kaiserstuhl.
Von rechts: CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß, Inhaber Edwin Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Rief bei der Verkostung des „Kaiserstühler Landeis“.
Foto: Büro Peter Weiß
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service