GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

29. Oct 2020 - 13:19 Uhr

Klimaschutzprojekte in Waldkirch besichtigt - SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner und Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin) waren zu Gast bei der Stadt

Klimaschutzprojekte in Waldkirch besichtigt.
Johannes Fechner und Rita Schwarzelühr-Sutter (auf der Hebebühne) informierten sich zusammen mit Sabine Wölfle (links) in Waldkirch über Projekte zum Klima- und Umweltschutz. 

Foto: Büro Johannes Fechner
Klimaschutzprojekte in Waldkirch besichtigt.
Johannes Fechner und Rita Schwarzelühr-Sutter (auf der Hebebühne) informierten sich zusammen mit Sabine Wölfle (links) in Waldkirch über Projekte zum Klima- und Umweltschutz.

Foto: Büro Johannes Fechner

Beim Klimaschutz hat Waldkirch einiges zu bieten. Deshalb informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner mit der Staatssekretärin im Umweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, Landtagsabgeordneter Sabine Wölfle und SPD-Stadtrat Johannes Dold über die Projekte der Stadt bei Oberbürgermeister Roman Götzmann informiert.

Erstes Ziel war die Stadthalle, wo der technische Leiter der Stadtwerke Andreas Spieles zur Photovoltaik auf dem Hallendach und die anstehende Hallensanierung informierte. Götzmann lobte nochmals den Bundeszuschuss für die Sanierung, die Fechner als gutes Beispiel für den gemeinsamen Klimaschutz von Bund Kommunen lobte.

Weiter ging es in die Emmendinger Straße, wo der Leiter Wohnungswirtschaft Tino Störk zur energetischen Sanierung der Gebäude informierte. Götzmann verwies nicht ohne Stolz darauf, dass trotz aufwendiger Sanierungen die Energiekosten um ein Drittel gesenkt werden konnten. Für Fechner ein wichtiges Ergebnis: „Klimaschutz muß sozial und bezahlbar ein, wenn wir die Bürger dafür gewinnen wollen“.

Beim Abschlussgespräch im Roten Haus sagte Götzmann, Ziel der Stadt Waldkirch sei es, bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu sein. Für Photovoltaik sieht Götzmann noch Potential auf den Dächern. Um dieses besser zu nutzen, werde jetzt das schon zehn Jahre alte Solarkataster der Stadtwerken für 30.000 Euro erneuert.

Staatsekretärin Schwarzelühr-Sutter zeige sich beeindruckt: „Toll was ihr in Waldkich beim Klimaschutz alles auf die Beine stellt“.


Weitere Beiträge von SPD-Wahlkreisbüro - Johannes Fechner
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> johannesfechner.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald