Der Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald hat am 26. Juli 2024 in den Black Forest Studios in Kirchzarten den offiziellen Start seiner neuen regionalen Initiative TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD gefeiert. Die Veranstaltung, die parallel zur Eröffnung der Olympischen Spiele stattfand, zog zahlreiche Gäste an, darunter zahlreiche prominente Athletinnen und Athleten sowie wichtige Förderer und Kooperationspartner.
Gundolf Fleischer (Vorsitzender des OSP e.V.) verwies bei seiner Eröffnung auf die bereits erreichten Erfolge und hob gleichzeitig die Notwendigkeit hervor den olympischen und paralympischen Spitzensport mit Unternehmen, Politik und gesellschaftlichen Kräften in der Region noch enger zusammenzubringen. So sollen einerseits weitere Verbesserungen der Rahmenbedingungen für die duale Karriere, der individuellen, auch finanziellen, Förderung herbeigeführt und andererseits eine Grundlage für weitere innovative Projekt gelegt werden.
Daniel Zeiler (Schatzmeister des OSP e.V. und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau) betonte in seinem Grußwort das große Potenzial der Bewegung für die Region. Das TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD soll nicht nur vernetzen, sondern die Region als gesellschaftliche Klammer näher zusammenbringen, um gemeinsam die Bedingungen für den Spitzensport zu verbessern und damit über die internationalen Erfolge regionaler Athletinnen und Athleten die regionale Identität zu stärken.
Hans-Martin Hellebrand, der als Vorstand der badenova den ersten offiziellen Sponsor des TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD vertrat machte deutlich, dass badenova als moderner Energie- und Umweltdienstleister mit klarer regionaler Ausrichtung mit Stolz die Mission des TEAM FREIBURG-SCHWARZWALDs bereits in der Startphase unterstützt: “Es freut mich sehr, dass wir diese großartige Veranstaltung heute als Event-Partner gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt ermöglichen können.“
Exklusive Einblicke bot die Talkrunde mit ehemaligen und aktiven Top-Athletinnen und Athleten des Olympiastützpunkts. Melanie Behringer (Olympiasiegerin 2016 im Fußball), Georg Hettich (Olympiasieger 2006 in der Nordischen Kombination), Martin Schmitt (Olympiasieger 2002 im Skisprung), Lars Schäfle (aktiver Ringer) und Johanna Recktenwald (aktive Athletin im Para Ski nordisch) diskutierten über die essenziellen Unterstützungsleistungen und innovativen Projekte, die durch regionale Kooperationspartner aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Verwaltung, uvm. ermöglicht werden.
Einen weiteren Höhepunkt bot die mediale Präsentation der neuen Marke TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD. Beflügelt wurde diese von der Schirmherrin, Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken und dem Schirmherrn, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Aline Rotter-Focken präsentierte dem Publikum die gemeinsame Vision. Dabei betonte sie, dass es darum gehe, Südbaden zu einer international anerkannten Hochburg der olympischen und paralympischen Exzellenz zu entwickeln. “Ich hoffe darauf, dass unsere Sportlerinnen und Sportler sich durch das TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD künftig noch besser auf Wettkämpfe wie die Olympischen Spiele vorbereiten können, weil die Trainingsbedingungen besser werden, weil sie abgesichert sind und schließlich, weil sie spüren, dass sie durch die Region unterstützt werden.” Durch die Stärkung und Ausweitung der regionalen Strukturen und die gezielte Förderung von Athletinnen und Athleten, sollen die dafür notwendigen Bedingungen geschaffen werden. Martin Horn schloss sich mit dem Aufruf an, sich aktiv für das TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD einzubringen und auch dafür zu sorgen, dass die Leistungen der Athletinnen und Athleten und auch die Arbeit des Olympiastützpunkts bekannter und sichtbarer werden.
Zum krönenden Abschluss des Programms wurden die drei Freiburger Olympia-Ringerinnen Luisa Niemesch, Sandra Paruszewski und Annika Wendle mit ihrer Trainingspartnerin Elena Brugger sowie ihren Trainern Patrick Loës und Armen Mkrtchyan feierlich zu den Olympischen Spielen verabschiedet. „Die Vorfreude auf Paris ist natürlich riesig und die Unterstützung aus der Region gibt uns jetzt noch mal zusätzliche Kraft für die anstehenden Wettkämpfe“, so Bundestrainer Patrick Loës.
Mit sportlichen Herausforderungen und Einblicken wurde der Abend abgerundet. An verschiedenen Aktivstationen, die auch prominent besetzt waren, konnten die Gäste sich selbst messen und in mehrere olympische und paralympische Sportarten hineinschnuppern. So waren beispielsweise Fabian Rießle und Manuel Faißt (Nordische Kombination), Benedikt Doll und Roman Rees (Biathlon), Linn Kazmaier und Leonie Walter (Behindertensport) persönlich vor Ort. Beim abschließenden Get-together, bekamen die zukünftige Teammitglieder die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und erste Projektideen zu entwickeln.
Über den Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald e.V.:
Der OSP e.V. fördert ideell und finanziell den olympischen und paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssport in Südbaden. Durch zusätzliche regionale Ressourcen unterstützt der Verein die von Bund und Land finanzierten Servicebereiche des Olympiastützpunkts und trägt somit maßgeblich zur Entwicklung sportlicher Spitzenleistungen bei. Ein wesentlicher Bestandteil des OSP e.V. ist das regionale Netzwerk aus Kooperationspartnern.
Über das TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD e.V.:
Mit dem TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD möchte der OSP e.V. sein Netzwerk weiter ausbauen und professionalisieren, um den olympischen und paralympischen Spitzensport in der Region langfristig zu stärken. Die Partner des Netzwerks bringen ihre individuellen Stärken in verschiedenen Bereichen (z.B. Sponsoring, spitzensportfreundliche Studienplätze/Arbeitsplätze, innovative Technologien, Know-how, etc.) und repräsentieren das Team dabei genauso wie die rund 140 Bundeskaderathletinnen und -athleten des Olympiastützpunkts. Gemeinsam werden sie so Teil der internationalen Erfolgsgeschichten. Gemeinsamen Aktivitäten sollen durch die neue Marke auch für die Öffentlichkeit besser sichtbar werden und den Partnern sowie den geförderten Athletinnen und Athleten eine professionelle Plattform bieten. Die konkrete Umsetzung (Team-Webseite, Veranstaltungsreihe, uvm.) erfolgt in der zweiten Jahreshälfte.
(Presseinfo: Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, 29.07.2024)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
29. Jul 2024 - 16:59 UhrErfolgreicher Start für das TEAM FREIBURG-SCHWARZWALD - Kick-off Event mit prominenten Gästen, spannenden Einblicken und Olympia-Flair in Kirchzarten gefeiert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kirchzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service