Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat August deutlich angestiegen. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 16.053 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 982 Personen mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Punkte auf jetzt 4,2 Prozent. Bei den Jugendlichen notiert die Quote um 0,5 Punkte höher bei jetzt 3,2 Prozent.
„Der aktuelle Anstieg an Arbeitslosen hat überwiegend saisonale Gründe“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. Vor allem junge Menschen würden sich zu Beginn der Ferien noch einmal arbeitslos melden. Dasselbe gelte für einen Teil der Lehrkräfte und Erziehenden. Ebenfalls typisch für die Zeit seien geringere Entlastungseffekte durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Dazu komme, dass Betriebe in den Ferien weniger einstellen würden.
Neben der Ferienzeit setzt auch die schwache Konjunktur dem Arbeitsmarkt zu. „In Erwartung einer Herbstbelebung zieht im August die Arbeitskräftenachfrage gewöhnlich an. Das ist dieses Jahr aber nicht der Fall. Die Betriebe meldeten deutlich weniger Stellen“, stellt Merk fest. An den strukturellen Engpässen bei Arbeitskräften ändere die konjunkturelle Lage nichts. In vielen Branchen herrsche weiter Arbeitskräftemangel.
Mit Blick auf den anstehenden Start in die neue Ausbildungssaison appelliert Merk an Betriebe und junge Menschen: „Es ist noch nicht zu spät, für eine Berufsausbildung zusammenzufinden. Wo das noch nicht gelungen ist, empfehle ich Betrieben, Kontakt mit dem Arbeitgeber-Service aufzunehmen und Jugendlichen den Kontakt zur Berufsberatung. Da ist noch einiges möglich“. Mitte August waren noch 1.426 Ausbildungsstellen unbesetzt. Ihnen standen rund 1.000 Bewerberinnen und Bewerbern gegenüber, von denen knapp 30 Prozent bereits eine Alternative in der Tasche haben.
Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.930 Personen arbeitslos, darunter 1.497 aus Erwerbstätigkeit und 1.388 aus Ausbildung oder Qualifizierung. Im gleichen Zeit-raum beendeten 2.937 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, darunter 951 durch Erwerbstätigkeit und 622 durch Ausbildung und Qualifizierung.
Struktur der Arbeitslosen
Die Zahl an Arbeitslosen ist inzwischen bei allen Zielgruppen gegenüber dem Vor-jahr deutlich angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 7.224 Arbeitslose (Anteil 45,0 Prozent), SGB II: 8.829 Arbeitslose (Anteil 55,0
Prozent).
Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage hat weiter nachgelassen. So meldeten die Unternehmen 1.055 offene Stellen. Das sind 94 oder 8,2 Prozent weniger als im Juli und 244 oder 18,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Gesundheits- und Sozialwesen (210 Stellen), Unternehmensnahe Dienstleistungen (165, darunter 157 aus der Zeitarbeit), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (144), Öffentliche Verwaltung (114), Verarbeitendes Gewerbe (133), Handel (100). Mitte August lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.157 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (79,0 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 21,0 Prozent für Helfer).
Informationen im Detail: www.arbeitsagentur.de
(Info: Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Freiburg)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Aug 2024 - 10:05 UhrArbeitsmarkt im August: Erneut mehr Arbeitslose - 16.053 Frauen und Männer im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote steigt auf 4,2 Prozent

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service