GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Apr 2025 - 13:18 Uhr

12. bis 18. Mai 2025: 20. Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit Auszubildenden des Universitätsklinikums Freiburg - Buntes Jubiläumsprogramm im Park des Universitätsklinikums

12. bis 18. Mai 2025: 20. Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit Auszubildenden des Universitätsklinikums Freiburg.
Was fehlt dem Teddy? Eine Untersuchung im Teddybär-Krankenhaus bringt die Antwort. 

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Fabio Smitka
12. bis 18. Mai 2025: 20. Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit Auszubildenden des Universitätsklinikums Freiburg.
Was fehlt dem Teddy? Eine Untersuchung im Teddybär-Krankenhaus bringt die Antwort.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Fabio Smitka

Spielerisch zeigen, wie spannend ein Besuch im Krankenhaus sein kann und dass Kinder davor keine Angst haben müssen – mehr als 250 Freiburger Medizinstudierende nehmen sich dieser Aufgabe auch in diesem Sommer wieder mit großem Engagement an. In Kooperation mit Auszubildenden des Universitätsklinikums Freiburg veranstaltet die Offene Fachschaft Medizin Freiburg e.V. im Jubiläumsjahr das 20. Freiburger Teddybär-Krankenhaus von Montag, 12. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025. Kinder im Alter von etwa drei bis sechs Jahren können ihre kranken oder verletzten Kuscheltiere im Teddybär-Krankenhaus von speziell dafür geschulten Studierenden, den sogenannten „Teddy-Docs”, untersuchen lassen. Die Plüsch-Patient*innen werden täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr im Park des Universitätsklinikums Freiburg behandelt.

Kita- und Kindergartengruppen (ab fünf Kindern) sind unter der Woche herzlich willkommen – hier ist eine Anmeldung erforderlich, die bereits seit Anfang April geöffnet ist. Familien können das Teddybär-Krankenhaus jederzeit besuchen. Eine Anmeldung ist für Familien ab Montag, 14. April möglich und hilft, Wartezeiten zu verkürzen. Für den Besuch sollten rund zwei Stunden eingeplant werden.

Buntes Jubiläumsprogramm:
„Wir freuen uns sehr auf unsere kleinen Besucher*innen. Zum 20. Geburtstag haben wir uns einige Highlights überlegt: Zum Beispiel gibt es erstmals ein Teddy-EEG zur Messung der Gehirnaktivität, das unsere Studierenden selbst gebaut haben. Damit können die Kinder spielerisch lernen, wie das Gehirn untersucht wird“, sagt Co-Organisator Philipp Hafkemeyer. Außerdem erhalten die Kinder ein eigens liebevoll gestaltetes Buch mit einer Geschichte rund um das Freiburger Teddybär-Krankenhaus.

Von der Teddy-Schule bis zum Zahnarzt:
Beim Besuch des Teddybär-Krankenhauses durchlaufen die Kinder mehrere Stationen, die einem echten Krankenhaus nachempfunden sind: Nach der Anmeldung lernen sie in der Teddy-Schule den menschlichen Körper kennen, bevor die Teddy-Docs ihre Kuscheltiere untersuchen. Je nach Befund folgen Röntgen, OP oder Apotheke – zum Schluss wartet noch das Zahnarzt-Zelt. An einigen Tagen erwartet die Kinder zusätzlich ein kurzes Aktivierungsprogramm, das von Auszubildenden der Physiotherapie gestaltet wird.

Schirmherrin des Teddybär-Krankenhauses ist Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie des Universitätsklinikums Freiburg. Unterstützt wird das Teddybär-Krankenhaus durch das Universitätsklinikum Freiburg sowie durch Spenden.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.tbk.ofamed.de/aktuelles

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 14.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald