Glück gehabt: Am Sonntagmorgen, kurz vor 03.00 Uhr, ging bei DRK und Polizei die Meldung über einen angeblich betrunken auf der Stahlhofstraße liegenden jungen Mann ein. Die Überprüfung erbrachte schnell, dass der 22-Jährige offensichtlich alkoholisiert war und dabei noch so unglücklich auf den Hinterkopf gestürzt war, dass medizinische Hilfe von Nöten war. Er hatte großes Glück, dass er trotz Dunkelheit auf dem Boden liegend von Zeugen gesehen wurde.
Einbruchsversuch
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte versucht, in die Stadiongaststätte am Waldkircher Sportplatz einzubrechen. Hiervon zeugte am Morgen eine eingeschlagene Scheibe, deren Zerstörung sicher nicht ganz geräuschlos abgelaufen war. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brachen die Täter ihr Vorhaben allerdings wieder ab - eventuell deshalb, weil sie sich von Zeugen beobachtet gefühlt haben.
Aus diesem Grund bittet die Polizei in Waldkirch um sachdienliche Hinweise unter der Tel. Nr. 07681/4074-0.
Noch einmal gut gegangen
Am Samstagmittag hätte eine viel praktizierte, aber dennoch nicht ganz risikolose Angewohnheit beinahe schlimme Folgen gehabt: Eine Mutter ließ ihren 7-jährigen Sohn während eines kurzen Einkaufs in einem großen Einkaufsmarkt kurz unbeaufsichtigt im Auto zurück. Aus noch nicht genau geklärter Ursache begannen in dem Auto, in welchem der Bub saß, Kabel zu schmoren. Der sich entwickelnde Kabelbrand weckte natürlich das Interesse des Buben, der sich offenbar nicht sofort aus dem Auto entfernte, sondern sich an einem heiß gewordenen Fahrzeugteil noch leichtere Verbrennungen zuzog. Erst die herbeieilende Mutter konnte ihn schnell aus dem Wagen retten. Beide mussten sich wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in medizinische Behandlung begeben. Die freiwillige Feuerwehr Waldkirch hatte die gefährliche Situation schnell im Griff.
Die Polizei rät grundsätzlich davon ab, Kinder unbeaufsichtigt im Auto zurückzulassen, weil doch einige Gefahren lauern können, mit denen man nicht rechnet.
(Presseinfo: Polizeidirektion Emmendingen vom 25.3.13, 11.57 Uhr)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Mar 2013 - 13:23 UhrGlück gehabt - Betrunkener auf Straße gestürzt ++ Aus den heutigen Meldungen der Polizeidirektion Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






